Die Kombination von Asthmamedikamenten mit Ernährungsumstellungen und Selbstpflegestrategien könnte schwere Asthmasymptome lindern.
Asthma ist eine Erkrankung, die die Lungenfunktion beeinträchtigt und zu Atembeschwerden sowie Herausforderungen bei körperlicher Anstrengung führt. Während eines Asthmaanfalls schwellen die Atemwege an, die Muskeln verkrampfen sich und Schleim sammelt sich an, was oft zu Husten und Engegefühl in der Brust führt.
Wenn Sie daran interessiert sind, natürliche Ansätze zur Linderung der Symptome zu erkunden, finden Sie hier einen Überblick über 14 komplementäre Therapien, die durch Forschung gestützt werden und die Sie zur Behandlung Ihres Asthmas in Betracht ziehen könnten.
Direkt zu Abschnitt
Ernährung | Atemübungen | Mentale Strategien | Andere Therapien | Fazit
Ernährung
Obwohl es keine spezielle Diät für Menschen mit Asthma gibt, wurden bestimmte Nährstoffe und Lebensmittel identifiziert, die möglicherweise die Symptome lindern können:
1. Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin E
Übergewicht oder Adipositas erhöhen das Risiko für Asthma und können die Symptome verschlimmern. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse einzuhalten.
Diese Lebensmittel sind ausgezeichnete Quellen für Antioxidantien wie Beta-Carotin, Vitamin C und Vitamin E, von denen bekannt ist, dass sie möglicherweise Entzündungen in den Atemwegen reduzieren.
Wenn Sie bemerken, dass sich Asthmasymptome nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel verschlimmern, ist es ratsam, diese zu meiden. Möglicherweise haben Sie eine Lebensmittelallergie, die die Symptome verschlimmert. Eine Rücksprache mit Ihrem Arzt kann dies bestätigen und Ihnen entsprechende Anleitung geben.
2. Das Darmmikrobiom
Aktuelle Forschungen deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Asthma und dem Darmmikrobiom hin, was darauf hindeutet, dass ein Ungleichgewicht der nützlichen Bakterien im Darm Asthmasymptome verschlimmern könnte.
Die Einführung von Probiotika in Ihre Ernährung könnte helfen, Entzündungen im Zusammenhang mit Asthma zu lindern. Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigte, dass die Kombination von Probiotika mit konventioneller Asthmabehandlung zu einer Verbesserung der Symptome führte.
Probiotika können aus verschiedenen fermentierten Lebensmitteln gewonnen werden, darunter:
- Joghurt oder Kefir
- Sauerkraut
- Tempeh
- Kimchi
- Miso
- Kombucha
Bestimmte Käsesorten enthalten ebenfalls Probiotika, und obwohl Probiotika-Ergänzungen eine Option sind, wird die Aufnahme von Probiotika über die Nahrung oft bevorzugt.
3. Knoblauch
Knoblauch ist bekannt für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, einschließlich entzündungshemmender Eigenschaften, wie Forschungen zeigen. Da Asthma mit Entzündungen einhergeht, könnte Knoblauch möglicherweise helfen, die Symptome zu lindern.
Eine Studie aus dem Jahr 2019 beobachtete, dass Knoblauchextrakte die Anzahl der Entzündungszellen und Eosinophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, in Labormäusen deutlich verringerten. Diese Reduktion schien mit einer Abnahme der bronchialen Entzündung einherzugehen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es noch keine schlüssigen Beweise für die Wirksamkeit von Knoblauch bei der Vorbeugung von Asthmaanfällen gibt.
4. Ingwer
Ingwer, ein weiteres Kraut, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, hat das Potenzial, schwere Asthmasymptome zu lindern. Eine seiner Hauptverbindungen, 6-Gingerol, hat gezeigt, dass sie allergische Lungenentzündungen reduzieren kann, wie Studien an Mäusen belegen.
Diese Studien konzentrierten sich auf Lungenentzündungen, die durch eine Hausstaubmilbenallergie ausgelöst wurden, einem häufigen Auslöser von Asthma.
Darüber hinaus deuten Forschungen darauf hin, dass Ingwer helfen könnte, die Luftröhre und die Atemwegsmuskulatur zu entspannen. Zudem könnte er die Dauer der mechanischen Beatmung für Menschen mit akutem Atemnotsyndrom (ARDS) verringern. Es ist jedoch erwähnenswert, dass laufende klinische Studien die Wirksamkeit von Ingwer bei der Asthmabehandlung bei Menschen untersuchen.
5. Honig
Honig wird oft in Erkältungsmitteln verwendet, da er den Hals beruhigt und Husten reduziert. Die Mischung von Honig mit einem heißen Getränk wie Kräutertee kann hilfreich sein, um die Symptome zu lindern.
Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Honig die Atmung und Lungenfunktion bei Menschen mit Asthma verbessern könnte, insbesondere in Kombination mit anderen Heilmitteln wie Kreuzkümmel. Die Forschung konnte jedoch keine schlüssigen Beweise für die Wirksamkeit von Honig allein liefern.
Wissenschaftliche Daten zur Eignung von Honig als alternative Asthmabehandlung sind begrenzt.
6. Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren, die in Lebensmitteln wie Fisch und Leinsamen enthalten sind, bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und wurden mit einer verringerten Entzündung der Atemwege in Verbindung gebracht, was möglicherweise die Lungenfunktion verbessert, insbesondere bei Menschen mit schwerem Asthma.
Studien legen jedoch nahe, dass Menschen, die hohe Dosen oraler Steroide zur Behandlung von Asthmasymptomen einnehmen, möglicherweise nicht signifikant von der Aufnahme von Omega-3 über die Nahrung oder Fischölergänzungen profitieren. Dies liegt daran, dass Steroide die positiven Effekte von Omega-3-Fettsäuren hemmen.
Bevor Sie Ihre Omega-3-Zufuhr erhöhen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass dies mit Ihrem Asthmabehandlungsplan vereinbar ist.
7. Koffein
Koffein wirkt als Bronchodilatator, erleichtert die Öffnung der Luftwege in die Lungen und kann auch die Ermüdung der Atemmuskulatur verringern.
Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2022 deutet darauf hin, dass der Konsum von 0,5 bis 3 Tassen Kaffee oder Tee pro Tag das Risiko für die Entwicklung von Asthma im Erwachsenenalter senken könnte. Zudem war eine tägliche Koffeinzufuhr zwischen 160 und 305 Milligramm (mg) mit einer verringerten Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Asthma im Erwachsenenalter verbunden.
Ebenso zeigte eine Studie aus dem Jahr 2020 in einer koreanischen Bevölkerung, dass der tägliche Konsum von 1 bis 2 Tassen Kaffee das Asthmarisiko verringern könnte, insbesondere bei Frauen. Keine vergleichbare Assoziation wurde jedoch zwischen Asthma und anderen koffeinhaltigen Getränken wie grünem Tee oder Limonade beobachtet.
Atemübungen
Verschiedene Atemübungen können helfen, Asthmasymptome zu lindern. Dazu gehören:
8. Buteyko-Atemtechnik
Die Buteyko-Atemtechnik (BBT) besteht aus einer Reihe von Atemübungen, die die Nasenatmung gegenüber der Mundatmung betonen. Mundatmung kann die Atemwege austrocknen und ihre Empfindlichkeit erhöhen.
Obwohl es keine wissenschaftlich fundierten Beweise gibt, die die These stützen, dass BBT den Bedarf an Asthmamedikamenten reduziert, kann sie Asthmasymptome effektiv lindern, indem sie langsames und sanftes Atmen fördert.
Einige Menschen erleben möglicherweise weniger Atemwegsinfektionen durch regelmäßige Anwendung von BBT. Zudem behaupten Befürworter der BBT, dass sie den Kohlendioxidspiegel im Körper erhöht, doch schlüssige Beweise für diese Theorie fehlen.
9. Papworth-Methode
Die Papworth-Methode, eine seit den 1960er Jahren eingesetzte Atem- und Entspannungstechnik zur Asthmabehandlung, konzentriert sich auf Nasenatmung und Zwerchfellatmung, um vorteilhafte Atemmuster zu etablieren. Diese Muster können bei Aktivitäten angewendet werden, die Asthmasymptome auslösen könnten.
Forschungen legen nahe, dass diese Atemübung die Lungenfunktion und Atmung bei Menschen mit Asthma verbessern kann. Weitere Studien sind jedoch erforderlich, um die Vorteile der Papworth-Methode und anderer Atemtechniken vollständig zu verstehen.
In der Regel wird ein Trainingskurs empfohlen, bevor diese Übungen in den täglichen Ablauf integriert werden.
10. Yoga
Yoga kombiniert Dehn- und Atemübungen, um Flexibilität und allgemeine Fitness zu verbessern. Für viele Menschen kann Yoga Stress reduzieren, einen häufigen Auslöser für Asthma.
Studien zeigen, dass Menschen, die in Yoga geschult sind, möglicherweise weniger Asthmaanfälle erleben und bessere Ergebnisse in Atemtests erzielen.
Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2023, die 15 Studien umfasste, unterstützte weiterhin die positive Wirkung yogischer Atemtechniken auf leichtes bis mittelschweres Asthma.
Mentale Strategien
Forschungen zeigen, dass Asthma nicht nur durch physische und umweltbedingte Faktoren ausgelöst werden kann, sondern auch durch psychologische wie Stress, Angst oder Depression. Die Erforschung verschiedener Methoden der mentalen Verankerung oder psychologischen Behandlung könnte in einigen Fällen helfen, Asthmaanfälle zu reduzieren.
11. Hypnotherapie
Hypnotherapie nutzt Hypnose, um einen Zustand tiefer Entspannung und Offenheit für neue Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster zu induzieren. Sie kann auch helfen, Muskeln zu entspannen, was Menschen mit Asthma bei der Bewältigung von Symptomen wie Engegefühl in der Brust unterstützen könnte.
Dies deckt sich mit den Ergebnissen einer Studie aus dem Jahr 2021 zur Hypnotherapie, die nahelegt, dass Menschen, deren Asthma durch psychologische Faktoren ausgelöst wird, möglicherweise eine Linderung der Symptome durch diese Behandlung erfahren.
12. Achtsamkeit und Meditation
Achtsamkeit, eine Form der Meditation, die sich auf den gegenwärtigen Moment und die Verbindung zwischen Geist und Körper konzentriert, kann praktisch überall praktiziert werden.
Alles, was Sie brauchen, ist ein ruhiger Ort zum Sitzen, schließen Sie die Augen und richten Sie Ihre Auf