1. Sanft reinigen: Beginnen Sie damit, Ihre Haut mit einem milden, nicht komedogenen Reiniger zu reinigen, um Schweiß, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Wählen Sie einen Reiniger, der für Ihren Hauttyp geeignet ist, sei er fettig, trocken oder empfindlich. Vermeiden Sie scharfe Peelings oder Reiniger mit Sulfaten, da sie der Haut ihre natürlichen Öle entziehen und Reizungen verursachen können.
  2. Milden Toner verwenden: Nach der Reinigung tragen Sie einen milden Toner auf, um den pH-Wert der Haut auszugleichen und verbleibende Verunreinigungen zu entfernen. Wählen Sie Toner mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Hamamelis, Rosenwasser oder Kamillenextrakt, um die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren.
  3. Mit einer leichten Feuchtigkeitscreme hydratisieren: Füllen Sie die verlorene Feuchtigkeit mit einer leichten, ölfreien Feuchtigkeitscreme auf, die für Ihren Hauttyp geeignet ist. Entscheiden Sie sich für eine Formel, die schnell einzieht und die Poren nicht verstopft, insbesondere wenn Sie fettige oder zu Akne neigende Haut haben. Die Hydratation der Haut nach dem Training hilft, ihre natürliche Barriere wiederherzustellen und Dehydration zu verhindern.
  4. Akne punktuell behandeln: Wenn Sie zu Akne neigen, können Sie eine punktuelle Behandlung mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure oder Benzoylperoxid verwenden, um Akne zu behandeln. Tragen Sie eine dünne Schicht direkt auf die Pickel auf, um Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
  5. Sonnenschutz auftragen: Selbst wenn Sie drinnen oder bei bewölktem Wetter trainieren, ist es wichtig, Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Tragen Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30 oder höher auf alle exponierten Hautpartien auf, einschließlich Gesicht, Hals und andere nicht bedeckte Bereiche. Tragen Sie den Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut auf, insbesondere wenn Sie im Freien trainieren.
  6. Von innen hydratisieren: Trinken Sie viel Wasser, um Giftstoffe auszuspülen und Ihre Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Erhaltung der Hautelastizität und die Vorbe

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Tragen von Foundation während des Trainings zu Veränderungen der Haut- und Porenbedingungen führen kann. Dermatologen warnen, dass das Training mit Make-up die Poren verstopfen und möglicherweise Akneausbrüche auslösen kann. Sie empfehlen gesündere Alternativen wie Beauty-Balsam oder farbkorrigierende Cremes.

    In Bezug auf die Hautpflege ist allgemein bekannt, dass das Entfernen von Make-up vor dem Schlafengehen entscheidend ist, um Porenverstopfungen, Akne und andere Hautprobleme zu verhindern. Interessanterweise scheint das Tragen von Make-up während des Trainings ebenfalls Probleme zu verursachen.

    Die im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlichte Studie beleuchtet, wie aerobes Training die Haut und ihre Poren beeinflusst, wenn es mit kosmetischer Foundation kombiniert wird.

    Inhaltsverzeichnis

    1. Wie Foundation-Make-up die Haut während des Trainings beeinflussen kann
    2. So kann Make-up Ihrer Haut schaden
    3. Foundation-Alternativen für das Training
    4. Wie Sie Ihrer Haut nach dem Training helfen können
    5. Fazit

    Wie Foundation-Make-up die Haut während des Trainings beeinflussen kann

    Forscher führten eine Studie mit 43 gesunden College-Studenten durch, bestehend aus 20 Männern und 23 Frauen. Die Hälfte jedes Gesichts der Teilnehmer wurde auf der Stirn und der oberen Wange mit Foundation-Creme behandelt, während die andere Hälfte unbehandelt blieb.

    Die Ergebnisse zeigten, dass nach dem Training die Feuchtigkeit im gesamten Gesicht allgemein zunahm, wobei der Bereich mit Make-up höhere Feuchtigkeitswerte aufwies. Zudem vergrößerte sich die Porengröße auf der Seite ohne Make-up nach dem Training, allerdings weniger als auf der Seite mit Make-up. Außerdem stieg der Ölgehalt im unbehandelten Bereich, während er dort, wo Make-up aufgetragen wurde, abnahm.

    Der korrespondierende Autor Dongsun Park, PhD, von der Korea National University of Education, betonte den wachsenden Trend, Make-up während des Trainings zu tragen, und hob die Bedeutung der Erforschung seiner Auswirkungen auf den Hautzustand hervor. Er wies darauf hin, dass schweres Make-up wie Creme-Foundation während des Trainings potenziell zu Hautproblemen wie verstopften Poren aufgrund von Schweißansammlung führen könnte. Daher empfahl er, leichteres Make-up oder ölfreie Produkte zu verwenden, um die Hautgesundheit während des Trainings zu erhalten.

    So kann Make-up Ihrer Haut schaden

    Make-up kann zwar das Aussehen verbessern, aber auch negative Auswirkungen auf die Haut haben, wenn es nicht richtig verwendet oder entfernt wird, insbesondere während Aktivitäten wie Training. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Make-up Ihrer Haut schaden kann:

    1. Verstopfte Poren und Aknebildung: Make-up-Produkte, insbesondere solche mit schweren Formulierungen wie Foundation und Concealer, können die Poren verstopfen, wenn sie längere Zeit auf der Haut bleiben. Diese Verstopfung verhindert die natürliche Freisetzung von Talg und Schweiß und führt zur Bildung von Mitessern, Pickeln und Akneausbrüchen.
    2. Hautreizungen und Empfindlichkeit: Bestimmte Inhaltsstoffe, die häufig in Make-up enthalten sind, wie Duftstoffe, Konservierungsmittel und Farbstoffe, können die Haut reizen und Rötungen, Juckreiz oder Entzündungen verursachen. Längerer Kontakt mit diesen Reizstoffen kann bestehende Hautprobleme wie Ekzeme oder Rosacea verschlimmern und bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen.
    3. Beeinträchtigung der natürlichen Hautbarriere: Make-up, insbesondere Langzeit- oder wasserfeste Formulierungen, kann die natürliche Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen. Diese Barriere ist entscheidend für die Feuchtigkeitsregulierung, den Schutz vor Umweltverschmutzung und die Temperaturkontrolle. Kontinuierliche Verwendung von Make-up ohne ordnungsgemäße Entfernung kann diese Barriere schwächen, was zu Trockenheit, Dehydration und erhöhter Anfälligkeit für Umweltschäden führt.
    4. Pigmentierung und ungleichmäßiger Hautton: Einige Make-up-Produkte enthalten Inhaltsstoffe wie bestimmte Pigmente und Duftstoffe, die das Risiko von Hyperpigmentierung erhöhen oder bestehende Verfärbungen verschlimmern können. Längerer Gebrauch von Make-up ohne ausreichenden Sonnenschutz kann auch zu ungleichmäßigem Hautton und Sonnenschäden beitragen.
    5. Beschleunigung der Hautalterung: Schweres oder nicht richtig entferntes Make-up kann zur vorzeitigen Hautalterung beitragen. Make-up-Rückstände auf der Haut können freie Radikale und Umweltverschmutzung einfangen, was zu oxidativem Stress und Kollagenabbau führt – Schlüsselfaktoren bei der Entstehung von Falten, feinen Linien und Elastizitätsverlust.
    6. Mikrobielle Besiedlung und Infektionen: Make-up-Pinsel, Schwämme und andere Applikatoren können Bakterien, Hefen und andere Mikroorganismen beherbergen, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Wenn diese kontaminierten Werkzeuge mit der Haut in Kontakt kommen, können sie schädliche Krankheitserreger übertragen und das Risiko von Infektionen wie Follikulitis, Gerstenkörnern oder sogar schwerwiegenderen Erkrankungen erhöhen.
    7. Verschlimmerung bestehender Hautprobleme: Personen mit bestimmten Hautproblemen wie Akne, Rosacea oder Ekzemen können feststellen, dass Make-up ihre Symptome verschlimmert. Bestimmte Inhaltsstoffe in Make-up-Formulierungen können Schübe auslösen, Entzündungen verstärken oder verschriebene Hautpflegebehandlungen beeinträchtigen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Make-up zwar Ihr Aussehen verbessern kann, es aber wichtig ist, sich seiner potenziell negativen Auswirkungen auf die Haut bewusst zu sein, insbesondere während Aktivitäten wie Training, bei denen Schweiß und Reibung diese Probleme verschlimmern können. Richtige Hautpflegegewohnheiten, einschließlich gründlicher Make-up-Entfernung und regelmäßiger Reinigung, können helfen, diese Risiken zu minimieren und eine gesunde, strahlende Haut zu erhalten.

    Foundation-Alternativen für das Training

    Während einige Personen es vorziehen, während des Trainings Foundation für ein gepflegtes Aussehen zu tragen, gibt es mehrere leichte Alternativen, die Deckung bieten, ohne die Poren zu verstopfen oder Hautirritationen zu verursachen. Hier sind einige Foundation-Alternativen, die sich für das Training eignen:

    1. Getönte Feuchtigkeitscreme: Getönte Feuchtigkeitscremes bieten eine leichte Deckung und spenden der Haut Feuchtigkeit. Sie sind leicht und atmungsaktiv und eignen sich daher gut für das Training. Wählen Sie ölfreie oder nicht komedogene Formeln, um Porenverstopfungen zu vermeiden.
    2. BB-Cremes (Blemish Balms): BB-Cremes kombinieren Hautpflegevorteile mit leichter Deckung und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für das Training. Sie enthalten oft Lichtschutzfaktor und können Inhaltsstoffe wie Antioxidantien und Feuchtigkeitsspender enthalten, um die Haut zu pflegen.
    3. CC-Cremes (Color Correcting Creams): CC-Cremes bieten Farbkorrektur zusammen mit Deckung und helfen, den Hautton auszugleichen und gleichzeitig Hautpflegevorteile zu bieten. Sie haben normalerweise eine leichte Textur und eignen sich für das Training.
    4. Mineral-Puder-Foundation: Mineral-Puder-Foundations sind leicht und atmungsaktiv und daher ideal für aktive Personen. Sie bieten aufbauende Deckung und helfen, überschüssiges Öl aufzunehmen, ohne die Poren zu verstopfen. Wählen Sie Formeln, die frei von Talkum und anderen potenziellen Reizstoffen sind.
    5. Wasserbasierte Foundation: Entscheiden Sie sich für wasser- oder gelbasierte Foundations, die eine leichte Textur haben und weniger wahrscheinlich die Poren verstopfen oder sich schwer auf der Haut anfühlen. Diese Formeln bieten Deckung, ohne die Haut während des Trainings zu ersticken.
    6. Cushion-Compacts: Cushion-Compacts bieten eine bequeme Möglichkeit, Foundation unterwegs aufzutragen. Sie enthalten eine leichte, flüssige Formel, die leichte bis mittlere Deckung bietet und gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Wählen Sie Cushion-Compacts mit langanhaltenden oder schweißresistenten Formeln für das Training.
    7. Fixiersprays oder -puder: Wenn Sie lieber keine Foundation tragen möchten, können Sie ein Fixierspray oder -puder verwenden, um die Haut zu mattieren und Unreinheiten zu kaschieren. Diese Produkte helfen, Glanz zu kontrollieren und die Haltbarkeit von Make-up zu verlängern, ohne zusätzliches Gewicht zu verursachen.

    Bei der Auswahl einer Foundation-Alternative für das Training ist es wichtig, Produkte zu wählen, die als nicht komedogen, ölfrei oder für empfindliche Haut geeignet gekennzeichnet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Haut nach dem Training gründlich reinigen, um Schweiß, Make-up oder Verunreinigungen zu entfernen, die sich während des Trainings angesammelt haben. Indem Sie die richtige Foundation-Alternative wählen und gute Hautpflegegewohnheiten pflegen, können Sie ein frisches, natürliches Aussehen bewahren und gleichzeitig Ihre Haut während des Trainings gesund und strahlend halten.

    Wie Sie Ihrer Haut nach dem Training helfen können

    Nach dem Training ist es wichtig, Ihrer Haut etwas Pflege zu gönnen, damit sie sich von Schweiß, Öl und potenziellem Make-up erholen kann, das sich während des Trainings angesammelt hat. Hier sind einige Hautpflegetipps nach dem Training, um Ihre Haut gesund und strahlend zu halten:

    1. Sanft reinigen: Beginnen Sie damit, Ihre Haut mit einem milden, nicht komedogenen Reiniger zu reinigen, um Schweiß, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Wählen Sie einen Reiniger, der für Ihren Hauttyp geeignet ist, sei er fettig, trocken oder empfindlich. Vermeiden Sie scharfe Peelings oder Reiniger mit Sulfaten, da sie der Haut ihre natürlichen Öle entziehen und Reizungen verursachen können.
    2. Milden Toner verwenden: Nach der Reinigung tragen Sie einen milden Toner auf, um den pH-Wert der Haut auszugleichen und verbleibende Verunreinigungen zu entfernen. Wählen Sie Toner mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Hamamelis, Rosenwasser oder Kamillenextrakt, um die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren.
    3. Mit einer leichten Feuchtigkeitscreme hydratisieren: Füllen Sie die verlorene Feuchtigkeit mit einer leichten, ölfreien Feuchtigkeitscreme auf, die für Ihren Hauttyp geeignet ist. Entscheiden Sie sich für eine Formel, die schnell einzieht und die Poren nicht verstopft, insbesondere wenn Sie fettige oder zu Akne neigende Haut haben. Die Hydratation der Haut nach dem Training hilft, ihre natürliche Barriere wiederherzustellen und Dehydration zu verhindern.
    4. Akne punktuell behandeln: Wenn Sie zu Akne neigen, können Sie eine punktuelle Behandlung mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure oder Benzoylperoxid verwenden, um Akne zu behandeln. Tragen Sie eine dünne Schicht direkt auf die Pickel auf, um Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
    5. Sonnenschutz auftragen: Selbst wenn Sie drinnen oder bei bewölktem Wetter trainieren, ist es wichtig, Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Tragen Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30 oder höher auf alle exponierten Hautpartien auf, einschließlich Gesicht, Hals und andere nicht bedeckte Bereiche. Tragen Sie den Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut auf, insbesondere wenn Sie im Freien trainieren.
    6. Von innen hydratisieren: Trinken Sie viel Wasser, um Giftstoffe auszuspülen und Ihre Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Erhaltung der Hautelastizität und die Vorbe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *