Produktübersicht
Amaryl M ist ein Medikament, das die Wirkstoffe Glimepirid und Metformin-Hydrochlorid mit verlängerter Freisetzung enthält. Diese Kombinationstablette wurde entwickelt, um den Blutzuckerspiegel effektiv zu regulieren, und ist besonders für Menschen mit Typ-2-Diabetes mellitus geeignet.
Anwendungsgebiete
Amaryl M wird hauptsächlich Personen verschrieben, bei denen Typ-2-Diabetes mellitus diagnostiziert wurde. Die duale Wirkformel unterstützt sowohl die Insulinproduktion als auch die effektive Aufnahme von Zucker aus dem Blut und fördert so stabile Blutzuckerwerte.
Wirkungsweise
Das Medikament kombiniert die Wirkungen von Glimepirid und Metformin-Hydrochlorid. Während Glimepirid die Insulinausschüttung aus der Bauchspeicheldrüse erhöht, sorgt Metformin-Hydrochlorid mit verlängerter Freisetzung dafür, dass die Leber weniger Glukose produziert und die Empfindlichkeit der Muskelzellen gegenüber Insulin steigt. Diese kombinierte Wirkung ermöglicht eine bessere Glukoseregulierung im Körper.
Dosierung und Anwendung
Amaryl M ist zur oralen Einnahme bestimmt und sollte einmal täglich, vorzugsweise zur ersten Hauptmahlzeit des Tages, eingenommen werden. Die genaue Dosierung und Dauer der Behandlung sollte von einem Arzt festgelegt werden, wobei der Gesundheitszustand und die individuelle Reaktion auf die Therapie berücksichtigt werden.
Vorteile
Amaryl M vereint die Vorteile zweier wirksamer Diabetesmedikamente und gewährleistet eine effiziente und lang anhaltende Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Es fördert nicht nur eine bessere Glukoseregulierung, sondern hilft auch, das Risiko diabetesbedingter Komplikationen zu verringern.
Häufige Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen von Amaryl M können Schwindel, Gewichtszunahme, Magenbeschwerden oder ein metallischer Geschmack im Mund sein. Obwohl diese in der Regel mild sind, ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen, wenn Nebenwirkungen anhalten oder störend werden.
Warnhinweise
Amaryl M ist nicht für Personen mit diabetischer Ketoazidose geeignet. Es ist wichtig, bestehende Gesundheitsprobleme, insbesondere Leber- oder Nierenerkrankungen, vor Beginn der Einnahme mit einem Arzt zu besprechen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ebenfalls ihren Arzt konsultieren.
Lagerungshinweise
Amaryl M sollte an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Zur Sicherheit sollte es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden.
Haftungsausschluss:
Unser alleiniges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie decken möglicherweise nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Unser Ziel ist es, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet