Produktübersicht
Angiplat ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Nitroglycerin. Es handelt sich um ein Vasodilatator, das hauptsächlich zur Behandlung von Angina pectoris eingesetzt wird, einer Erkrankung, die durch Brustschmerzen oder -beschwerden aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Angiplat ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter sublinguale Tabletten, Sprays und transdermale Pflaster. Das Medikament wirkt, indem es die glatte Muskulatur in den Blutgefäßen entspannt und sie erweitert, um die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Herzens zu verbessern. Es wird häufig verschrieben, um akute Angina-Anfälle zu lindern und Angina-Episoden bei Personen mit koronarer Herzkrankheit vorzubeugen.
Anwendungsgebiete
Angiplat ist zur Behandlung von Angina pectoris, sowohl in stabiler als auch in instabiler Form, indiziert. Es wird eingesetzt, um Brustschmerzen oder -beschwerden zu lindern, die mit einer Myokardischämie verbunden sind, einer Erkrankung, die durch eine verminderte Durchblutung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Angiplat wird oft als kurz wirksame sublinguale Tablette oder Spray zur akuten Linderung von Angina-Anfällen verschrieben. Langwirksame Darreichungsformen wie transdermale Pflaster können zur Vorbeugung wiederkehrender Angina-Episoden verwendet werden.
Anwendungshinweise
Sublinguale Tabletten oder Sprays von Angiplat werden bei Auftreten von Angina-Symptomen unter die Zunge verabreicht. Die Tablette sollte unter die Zunge gelegt und vollständig aufgelöst werden, ohne sie zu kauen oder zu schlucken. Das Spray sollte auf oder unter die Zunge gesprüht werden, wie von einem medizinischen Fachpersonal angegeben. Bei transdermalen Pflastern sollte die Haut vor dem Auftragen auf eine unbehaarte Stelle der Brust oder des Oberarms sauber, trocken und haarfrei sein. Wechseln Sie die Applikationsstellen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Wirkungsweise
Nitroglycerin, der Wirkstoff in Angiplat, wird im Körper in Stickstoffmonoxid (NO) umgewandelt. Stickstoffmonoxid wirkt als starkes Vasodilatator, entspannt die glatte Muskulatur in den Blutgefäßen und erhöht deren Durchmesser. Dies führt zur Erweiterung sowohl der Koronar- als auch der systemischen Arterien, was die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Herzmuskels verbessert. Durch die Erweiterung der Koronararterien verringert Angiplat den myokardialen Sauerstoffbedarf und lindert Brustschmerzen, die mit Angina pectoris verbunden sind.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Angiplat variiert je nach Darreichungsform und Schwere der Angina-Symptome. Zur akuten Linderung von Angina-Anfällen werden sublinguale Tabletten oder Sprays in der Regel nach Bedarf verabreicht, mit einer empfohlenen Anfangsdosis von 0,3 bis 0,6 mg. Wenn die Symptome nach 5 Minuten anhalten, kann eine zweite Dosis verabreicht werden. Langwirksame Darreichungsformen wie transdermale Pflaster werden normalerweise einmal täglich aufgetragen, wobei die Dosierung je nach individuellem Ansprechen und Verträglichkeit des Patienten angepasst wird.
Vorteile
Angiplat bietet mehrere Vorteile für Personen mit Angina pectoris. Es bietet eine schnelle Linderung der Angina-Symptome, sodass Patienten ihre normalen Aktivitäten mit weniger Beschwerden wiederaufnehmen können. Durch die Verbesserung der Durchblutung des Herzmuskels hilft Angiplat, Myokardischämie zu verhindern und das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkte zu verringern. Darüber hinaus bieten langwirksame Darreichungsformen von Angiplat einen anhaltenden Schutz vor Angina-Episoden und verbessern so die Lebensqualität von Patienten mit koronarer Herzkrankheit.
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Angiplat können Kopfschmerzen, Schwindel, Hautrötungen und Hypotonie (niedriger Blutdruck) sein. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen von selbst ab, ohne dass ein medizinischer Eingriff erforderlich ist. Starke Kopfschmerzen, Ohnmacht oder übermäßige Hypotonie können jedoch auf eine schwerwiegende Nebenwirkung hinweisen und erfordern sofortige medizinische Hilfe.
Warnhinweise
Angiplat sollte bei Patienten mit Hypotonie, Hypovolämie oder konstriktiver Perikarditis mit Vorsicht angewendet werden. Es ist kontraindiziert bei Patienten mit schwerer Anämie, erhöhtem Hirndruck oder einer Vorgeschichte von Überempfindlichkeit gegen Nitroglycerin oder andere Nitrate. Die langfristige Anwendung von Angiplat kann zu Toleranz führen, was Dosisanpassungen oder Medikationspausen erforderlich macht, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Patienten sollten ein plötzliches Absetzen von Angiplat vermeiden, da es zu einem Rückfall der Angina und einem Myokardinfarkt kommen kann.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Angiplat-Tabletten oder -Sprays bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Transdermale Pflaster sollten in ihrer Originalverpackung aufbewahrt und unmittelbar nach dem Öffnen aufgetragen werden. Setzen Sie transdermale Pflaster nicht übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit aus, da dies die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen kann.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Zweck ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir beabsichtigen, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet