Produktübersicht
Ascabiol ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Gamma-Benzolhexachlorid. Es handelt sich um ein topisches Skabizid und Pedikulizid, das zur Behandlung von Befällen mit Krätzmilben, Kopfläusen und Filzläusen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es das Nervensystem der Parasiten stört, was zu deren Lähmung und schließlich zum Tod führt. Das Medikament ist in Form einer Lotion oder Creme erhältlich und darf nur äußerlich angewendet werden.
Anwendungsgebiete
Ascabiol wird hauptsächlich zur Behandlung von Befällen durch Krätzmilben, Kopfläuse (Pediculus capitis) und Filzläuse (Pthirus pubis) eingesetzt. Krätze ist eine hoch ansteckende Hauterkrankung, die durch starken Juckreiz und Ausschlag gekennzeichnet ist und häufig Hände, Handgelenke und Genitalien betrifft. Kopflaus- und Filzlausbefall sind häufige parasitäre Infektionen der Kopfhaut bzw. des Schambereichs. Ascabiol beseitigt diese Parasiten effektiv, lindert die Symptome und verhindert eine weitere Übertragung.
Anwendungshinweise
Vor der Anwendung von Ascabiol sollte die betroffene Stelle gründlich gewaschen und getrocknet werden. Die Lotion oder Creme wird auf den gesamten Körper vom Hals abwärts aufgetragen, wobei besonders auf Bereiche mit einer höheren Konzentration von Parasiten geachtet werden sollte, wie Achselhöhlen, Leisten und zwischen den Fingern und Zehen. Bei Kopfläusen wird die Lotion auf die Kopfhaut aufgetragen und für die empfohlene Dauer einwirken gelassen, bevor sie abgespült wird. Es ist wichtig, die Anweisungen eines Arztes oder die Angaben auf der Produktpackung sorgfältig zu befolgen, um eine korrekte Anwendung und maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Wirkungsweise
Ascabiol enthält Gamma-Benzolhexachlorid, das als Neurotoxin für die Parasiten wirkt. Bei Auftrag auf die Haut oder Kopfhaut dringt es in das Exoskelett der Parasiten ein und stört ihr Nervensystem. Dies führt zu Lähmung und Tod der Parasiten und beseitigt schließlich den Befall. Es wirkt sowohl gegen erwachsene Parasiten als auch gegen ihre Eier und verhindert so eine weitere Ausbreitung und Wiederkehr des Befalls.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung und Anwendung von Ascabiol hängen von Art und Schwere des Befalls ab. In der Regel wird eine dünne Schicht der Lotion oder Creme einmal täglich über einen bestimmten Zeitraum auf die betroffenen Stellen aufgetragen, meist ein bis drei Tage. Es sollte vermieden werden, das Mittel auf offene Wunden oder gereizte Haut aufzutragen. Nach der empfohlenen Behandlungsdauer sollte das Medikament gründlich mit Wasser abgespült werden. Bei schwerem Befall oder auf Anweisung eines Arztes können Wiederholungsanwendungen notwendig sein.
Vorteile
- Wirksame Behandlung von Krätze-, Kopflaus- und Filzlausbefall.
- Tötet Parasiten und ihre Eier schnell ab und lindert Juckreiz und Unbehagen.
- Einfach anzuwendende topische Formulierung für die äußere Anwendung.
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab zwei Monaten.
- Hilft, die Übertragung des Befalls auf andere durch engen Kontakt zu verhindern.
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Ascabiol können Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz oder ein Brennen an der Anwendungsstelle sein. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen nach Absetzen des Medikaments von selbst ab. Sollte die Reizung jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Schwellungen oder Atembeschwerden auftreten. Patienten sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.
Warnhinweise
Ascabiol ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen oder auf Schleimhäute wie Augen, Nase oder Mund aufgetragen werden. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren, da die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit nicht nachgewiesen ist. Es sollte nicht bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Gamma-Benzolhexachlorid oder andere Bestandteile der Formulierung angewendet werden.
Lagerungshinweise
Ascabiol sollte bei Raumtemperatur, fern von Hitze und Feuchtigkeit, gelagert werden. Das Medikament sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und nicht eingefroren werden. Der Behälter sollte fest verschlossen sein, wenn er nicht in Gebrauch ist. Lagern Sie es nicht im Badezimmer oder in der Nähe des Küchenwaschbeckens, wo es Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte. Nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente sollten gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Zweck ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Möglicherweise werden nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise abgedeckt. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet