Produktübersicht
Atrest ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Tetrabenazin (12,5 mg) in Tablettenform. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bewegungsstörungen wie der Huntington-Krankheit eingesetzt. Atrest wirkt, indem es den Spiegel bestimmter Chemikalien im Gehirn reduziert, die an der Steuerung von Bewegungen beteiligt sind, und hilft so, die mit Bewegungsstörungen verbundenen Symptome zu lindern.
Anwendungsgebiete
Atrest ist zur Behandlung von Chorea, einem charakteristischen Symptom der Huntington-Krankheit, indiziert. Chorea äußert sich durch unwillkürliche, unregelmäßige, ruckartige Bewegungen, die verschiedene Körperteile wie Gesicht, Arme und Beine betreffen können. Atrest hilft, die Häufigkeit und Schwere von Chorea-Episoden zu reduzieren und verbessert so die Lebensqualität von Personen mit Huntington-Krankheit.
Anwendungshinweise
Atrest-Tabletten sollten oral gemäß den Anweisungen eines Arztes eingenommen werden. Die Dosierung kann je nach individuellem Zustand und Krankengeschichte variieren. Normalerweise wird die Tablette zwei- bis dreimal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Die Tablette sollte unzerkaut mit einem Glas Wasser geschluckt werden; sie darf nicht zerkaut, zerkleinert oder gebrochen werden. Es ist wichtig, die verschriebene Dosierung und Einnahmehäufigkeit einzuhalten, um optimale therapeutische Effekte zu erzielen.
Wirkungsweise
Tetrabenazin, der Wirkstoff in Atrest, hemmt die Wiederaufnahme von Dopamin und Noradrenalin, zwei Neurotransmittern, die an der Regulierung von Bewegungen beteiligt sind. Durch die Senkung der Spiegel dieser Neurotransmitter im Gehirn hilft Tetrabenazin, übermäßige neuronale Aktivität zu reduzieren, die charakteristisch für Bewegungsstörungen wie Chorea bei der Huntington-Krankheit ist.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Anfangsdosis von Atrest zur Behandlung von Chorea im Zusammenhang mit der Huntington-Krankheit beträgt 12,5 mg einmal täglich. Die Dosierung kann schrittweise über mehrere Wochen angepasst werden, basierend auf der individuellen Reaktion und Verträglichkeit des Medikaments. Die maximal empfohlene Tagesdosis beträgt 50 mg. Dosisanpassungen können bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen oder bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die die Leberenzymaktivität beeinflussen, erforderlich sein.
Vorteile
- Reduziert effektiv Häufigkeit und Schwere von Chorea-Episoden
- Verbessert die allgemeine Motorik und Koordination
- Erhöht die Lebensqualität von Personen mit Huntington-Krankheit
- Gut verträglich mit wenigen systemischen Nebenwirkungen
- Kann begleitende Symptome wie Angst und Depression lindern
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Atrest können Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit und Schlaflosigkeit sein. Einige Personen können parkinsonähnliche Symptome wie Zittern, Steifheit und Bradykinesie erfahren. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel leicht bis mittelschwer und klingen bei fortgesetzter Anwendung oder Dosisanpassung ab. Sollten die Nebenwirkungen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie einen Arzt.
Warnhinweise
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Atrest, wenn Sie eine Vorgeschichte von Depressionen, Suizidgedanken oder Lebererkrankungen haben. Atrest kann das Risiko von Depressionen und Suizidgedanken erhöhen, insbesondere bei Personen mit einer Veranlagung für diese Zustände. Seien Sie vorsichtig beim Bedienen schwerer Maschinen oder bei Tätigkeiten, die geistige Wachsamkeit erfordern, da Atrest Schläfrigkeit verursachen und die kognitive Funktion beeinträchtigen kann.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Atrest-Tabletten bei Raumtemperatur (zwischen 20°C und 25°C) in einem fest verschlossenen Behälter auf, fern von Feuchtigkeit und Hitze. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Verwenden Sie Atrest-Tabletten nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Haftungsausschluss:
Unser alleiniges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet