Augmentin

✅ Treats bacterial infections
✅ Reduces inflammation quickly
✅ Broad-spectrum antibiotic action
✅ Effective against resistant strains
✅ Supports faster recovery

Augmentin contains Amoxycillin and Clavulanic acid.

Produktübersicht

Augmentin ist ein Medikament, das die Wirkstoffe Amoxicillin und Clavulansäure enthält. Es handelt sich um ein starkes Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird, indem es resistente Stämme bekämpft, die andere Antibiotika möglicherweise nicht eliminieren können. Amoxicillin ist ein Penicillin-Antibiotikum, das das Bakterienwachstum hemmt, während Clavulansäure ein Beta-Lactamase-Hemmer ist, der verhindert, dass Bakterien die Wirkung von Amoxicillin neutralisieren. Diese duale Wirkungsweise macht Augmentin besonders effektiv bei der Behandlung von Infektionen wie Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen, Ohrenentzündungen und Harnwegsinfektionen. Augmentin ist in Tablettenform erhältlich, was die orale Einnahme erleichtert.

Anwendungsgebiete

Augmentin wird hauptsächlich zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch anfällige Bakterien verursacht werden. Es wird häufig bei Erkrankungen wie Sinusitis, Bronchitis und Lungenentzündung verschrieben. Die Kombination aus Amoxicillin und Clavulansäure ist besonders wirksam gegen Bakterien, die Beta-Lactamase produzieren – ein Enzym, das andere Antibiotika unwirksam machen kann. Augmentin wird auch zur Behandlung von Haut- und Weichteilinfektionen, Harnwegsinfektionen und bestimmten sexuell übertragbaren Krankheiten eingesetzt. Sein breites Wirkspektrum macht es zu einer zuverlässigen Behandlungsoption für verschiedene bakterielle Infektionen und zu einem häufig verschriebenen Antibiotikum.

Anwendungshinweise

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte Augmentin genau nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Normalerweise wird es oral mit einem vollen Glas Wasser eingenommen. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, wobei die Einnahme mit Nahrung Magenbeschwerden reduzieren kann. Dosierung und Behandlungsdauer hängen von Art und Schwere der Infektion ab. Die Tabletten sollten nicht zerkaut oder zerdrückt, sondern ganz geschluckt werden. Es ist wichtig, die gesamte Therapie abzuschließen, auch wenn sich die Symptome frühzeitig bessern, da ein vorzeitiges Absetzen zu einem Rückfall oder zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen führen kann.

Wirkungsweise

Augmentin nutzt die komplementären Effekte seiner beiden Wirkstoffe. Amoxicillin, ein Penicillin-Antibiotikum, stört die Synthese der Bakterienzellwand und führt so zur Zerstörung der Bakterien. Einige Bakterien produzieren jedoch das Enzym Beta-Lactamase, das Amoxicillin inaktivieren kann. Hier kommt Clavulansäure ins Spiel: Sie bindet an das Beta-Lactamase-Enzym und verhindert so dessen Abbau von Amoxicillin, wodurch die antibakterielle Wirkung wiederhergestellt wird. Diese synergistische Wirkung macht Augmentin gegen ein breiteres Spektrum von Bakterien wirksam als Amoxicillin allein.

Dosierung und Einnahme

Die empfohlene Dosierung von Augmentin hängt von der Schwere der Infektion und dem Zustand des Patienten ab. Für Erwachsene und Kinder über 40 kg liegt die übliche Dosis zwischen 500 mg und 1000 mg alle 12 Stunden. Für Kinder unter 40 kg wird die Dosis basierend auf dem Körpergewicht berechnet, und der Arzt wird die geeignete Menge verschreiben. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten. Wenn eine Dosis vergessen wurde, sollte sie so bald wie möglich nachgeholt werden. Ist es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis, sollte die vergessene Dosis ausgelassen und der normale Einnahmeplan fortgesetzt werden.

Vorteile

  • Wirksame Behandlung einer Vielzahl bakterieller Infektionen
  • Bekämpft Antibiotikaresistenzen durch Beta-Lactamase-produzierende Bakterien
  • Schnelle Linderung der Symptome und dadurch rasche Schmerzlinderung
  • Praktische Tablettenform für einfache orale Einnahme
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder (gewichtsbasierte Dosierung für Kinder)

Häufige Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann Augmentin Nebenwirkungen verursachen, die jedoch nicht bei jedem auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und leichte Hautausschläge. Manche Personen können auch Schwindel oder Kopfschmerzen erleben. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen von selbst ab. Falls diese Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. In seltenen Fällen kann Augmentin schwerwiegendere Nebenwirkungen wie schwere Hautreaktionen oder Leberprobleme verursachen. Sofortige medizinische Hilfe ist erforderlich bei Symptomen wie Gelbfärbung der Augen oder Haut, dunklem Urin oder starken Bauchschmerzen.

Häufige Bedenken

Ein Hauptanliegen bei der Einnahme von Augmentin ist das Risiko allergischer Reaktionen, insbesondere bei Personen mit einer Penicillinallergie. Symptome einer allergischen Reaktion sind Juckreiz, Nesselsucht, Schwellungen im Gesicht oder Rachen und Atembeschwerden. Ein weiteres Anliegen ist die antibiotikabedingte Diarrhö, die aufgrund von Veränderungen der Darmflora auftreten kann. Bei einer Vorgeschichte von Leber- oder Nierenerkrankungen ist es wichtig, den Arzt zu informieren, da möglicherweise eine Dosisanpassung erforderlich ist. Die Einnahme von Augmentin mit bestimmten Medikamenten wie Antikoagulanzien kann das Blutungsrisiko erhöhen – daher sollte der Arzt über alle aktuell eingenommenen Medikamente informiert werden.

Warnhinweise

  • Nehmen Sie Augmentin nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Amoxicillin, Clavulansäure oder andere Penicillin-Antibiotika sind.
  • Vorsicht ist geboten bei Leber- oder Nierenerkrankungen, da möglicherweise Dosisanpassungen oder zusätzliche Überwachung erforderlich sind.
  • Langzeitgebrauch von Augmentin kann zu Pilzinfektionen oder Mundsoor führen.
  • Augmentin kann die Wirksamkeit oraler Verhütungsmittel verringern. Ziehen Sie zusätzliche Verhütungsmethoden während der Einnahme in Betracht.
  • Vermeiden Sie Alkohol während der Einnahme von Augmentin, da dies bestimmte Nebenwirkungen wie Schwindel oder Magenbeschwerden verstärken kann.

Lagerungshinweise

Bewahren Sie Augmentin-Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit auf. Halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 20–25 °C (68–77 °F). Lagern Sie das Medikament nicht im Badezimmer oder in der Nähe des Küchenwaschbeckens, da Feuchtigkeit die Qualität beeinträchtigen kann. Wenn das Medikament abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird, entsorgen Sie es verantwortungsvoll gemäß den örtlichen Vorschriften für Arzneimittelentsorgung. Spülen Sie das Medikament nicht die Toilette hinunter oder gießen Sie es in den Abfluss.

Haftungsausschluss

Unser einziges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Möglicherweise werden nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Warnhinweise oder Vorsichtsmaßnahmen abgedeckt. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Fragen im Zusammenhang mit Krankheiten oder Medikamenten. Unser Ziel ist es, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.

Strength

375 mg

Quantity

30 Tablet/s, 60 Tablet/s, 90 Tablet/s

Reviews

There are no reviews yet

Add a review
Augmentin Augmentin
Rating*
0/5
* Rating is required
* Answer is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review
* Please confirm that you are not a robot