Eine bahnbrechende Behandlung könnte Krebszellen gezielt angreifen, ohne anderes Gewebe zu schädigen

In einer aufregenden wissenschaftlichen Entdeckung haben Forscher ein “Wundermolekül” entwickelt, das möglicherweise der “Heilige Gral” im Kampf gegen Krebs ist. Dieses erstaunliche Molekül vernichtet alle soliden Krebstumore, während gesunde Zellen unversehrt bleiben.

Das wegweisende Team des City of Hope, einer der führenden Krebsforschungs- und Behandlungsinstitutionen Amerikas, hat diesen Meilenstein erreicht, indem es das einst als unbezwingbar geltende proliferierende Zellkernantigen (PCNA)-Protein ins Visier nahm.

PCNA spielt in seiner mutierten Form eine entscheidende Rolle beim Wachstum und der Ausbreitung von Tumoren durch seine Beteiligung an der DNA-Replikation und -Reparatur. Die Wissenschaftler haben jedoch das Blatt gewendet, indem sie ein einzigartiges Molekül namens AOH1996 entwickelt haben. Dieses Wunder der Bioengineering zielt mit tödlicher Präzision auf das mutierte PCNA ab und zerstört es.

Während die komplexe Natur von PCNA früher als zu schwierig für therapeutische Eingriffe galt, hat sich die Lage dramatisch verändert. Vorläufige Forschungsergebnisse zeigen vielversprechende Ergebnisse: AOH1996 hat das Potenzial, alle soliden Tumore zu zerstören, ohne dabei andere Körperzellen zu beeinträchtigen. Eine neue Ära im Kampf gegen Krebs könnte angebrochen sein.

Krebsmedikament tötet selektiv Tumorzellen in präklinischer Studie

Die brillanten Köpfe hinter dieser innovativen Lösung sind unermüdlich in ihrem Wissensdrang. Sie erforschen weiterhin die Mechanismen, die diesem potenziell revolutionären Krebsmedikament in Tiermodellen zugrunde liegen. Gleichzeitig läuft eine Phase-1-Studie am Menschen, was die Vorfreude noch verstärkt.

Doch eine Frage bleibt offen: Wird dieses vielversprechende Medikament nach Abschluss der Entwicklung und Zulassung weiterhin in Pillenform erhältlich sein?

Diese bahnbrechende Therapie ist kein über Nacht entstandener Erfolg. Sie ist das Ergebnis von zwei Jahrzehnten unermüdlicher Forschung und Entwicklung. Die Behandlung trägt einen bewegenden Namen – Anna Olivia Healey (AOH), ein Mädchen, das 1996 geboren wurde und dessen Kampf gegen Krebs leider verloren ging. Doch in ihrem Andenken könnte diese neue Therapie vielen anderen helfen, ihren Kampf zu gewinnen.

PCNA ist essenziell für die Zellteilung – aber in mutierter Form fördert es das Wachstum von Krebstumoren

“Die meisten zielgerichteten Therapien konzentrieren sich auf einen einzelnen Signalweg, was Krebszellen Raum lässt, zu mutieren und Resistenzen zu entwickeln”, erklärte Dr. Linda Malkas, die leitende Wissenschaftlerin des Teams und Professorin am Department of Molecular Diagnostics and Experimental Therapeutics des City of Hope.

“Stellen Sie sich PCNA wie einen belebten Flughafen mit vielen Abfluggates vor. Unsere Erkenntnisse zeigen, dass PCNA in Krebszellen einzigartige Veränderungen durchläuft. Diese Einsicht ermöglichte es uns, ein Medikament zu entwickeln, das ausschließlich die Version von PCNA in diesen bösartigen Zellen angreift.

“Unsere krebsvernichtende Pille ist wie ein Schneesturm, der einen wichtigen Flughafen lahmlegt – aber nur für Flüge, die Krebszellen transportieren.”

Die Studie, die stolz im Journal Cell Chemical Biology veröffentlicht wurde, bestätigt, dass AOH1996 in präklinischen Studien wirksam war. Es zeigte vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Zellen verschiedener Krebsarten, darunter Brust-, Prostata-, Gehirn-, Eierstock-, Gebärmutterhals-, Haut- und Lungenkrebs.

“Die bisherigen Ergebnisse sind ermutigend”, bestätigte Dr. Malkas. “AOH1996 hat bewiesen, dass es das Tumorwachstum sowohl als Einzeltherapie als auch in Kombination mit anderen Behandlungen in Zell- und Tiermodellen hemmen kann – und das ohne toxische Nebenwirkungen.

“Derzeit wird dieses experimentelle Chemotherapeutikum in einer Phase-1-Studie am Menschen im City of Hope getestet.”

Das Team hat AOH1996 an über 70 verschiedenen Krebszelllinien und mehreren Kontrollzellen unter normalen Bedingungen getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass dieses Molekül die einzigartige Fähigkeit besitzt, Krebszellen selektiv zu zerstören, indem es den normalen Zellreproduktionszyklus stört.

Die Forschung enthüllte zudem, dass AOH1996 die Teilung von Zellen mit beschädigter DNA stoppt und verhindert, dass sie fehlerhafte DNA replizieren. Dies führt schließlich zum Tod der Krebszellen – ein Prozess, der als Apoptose bekannt ist. Wichtig ist, dass dieser Prozess gesunde Stammzellen unversehrt lässt.

AOH1996 hat sich gegen viele verschiedene Krebsarten als wirksam erwiesen

“Niemand hat zuvor therapeutisch PCNA ins Visier genommen. Es galt als ‘undruggable’, aber das City of Hope hat die Herausforderung angenommen und ein Forschungsmedikament für ein so komplexes Proteinziel entwickelt”, teilte Dr. Long Gu, ein assoziierter Forschungsprofessor und Mitautor der Studie, mit.

“Wir haben herausgefunden, dass PCNA einer der Verantwortlichen für die erhöhten Replikationsfehler in den Nukleinsäuren von Krebszellen sein könnte. Mit diesem Wissen und der Fähigkeit, es zu hemmen, können wir den Prozess besser verstehen und letztendlich personalisiertere, gezielte Krebstherapien entwickeln.”

Interessanterweise zeigten Experimente, dass diese experimentelle Pille Krebszellen anfälliger für chemische Substanzen machen könnte, die DNA- oder Chromosomenschäden verursachen. Dies deutet darauf hin, dass AOH1996 ein wertvoller Bestandteil von Kombinationstherapien und neuen chemotherapeutischen Strategien sein könnte.

Mitautor Professor Daniel Von Hoff fügte begeistert hinzu: “Das City of Hope beherbergt weltweit führende Krebsforscher. Darüber hinaus verfügt es über die Infrastruktur, um die translationale Arzneimittelentwicklung vom Labor in die Klinik zu bringen – und damit Hoffnung für Patienten in großer Not zu schaffen.”

Die Phase-1-Studie begann im Oktober. Die Forscher werden nun versuchen, den Wirkmechanismus besser zu verstehen. Dies wäre entscheidend, um die laufende klinische Studie am Menschen zu verbessern und den Weg für potenzielle Durchbrüche in der Krebstherapie zu ebnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *