Produktübersicht
Dilzem CD ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Diltiazem, das zur Klasse der Kalziumkanalblocker gehört. Es ist als Retardtablette formuliert und wird zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie), chronisch stabiler Angina pectoris und bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Die Tablette gibt den Wirkstoff langsam über einen längeren Zeitraum ab, wodurch eine anhaltende Wirkung und stabile Blutspiegel von Diltiazem gewährleistet werden.
Anwendungsgebiete
Dilzem CD wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt, um den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Ereignissen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen zu verringern. Es wird auch bei chronisch stabiler Angina pectoris verschrieben, einer Erkrankung, die durch Brustschmerzen oder -beschwerden aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Darüber hinaus kann es zur Kontrolle bestimmter Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern oder Vorhofflattern eingesetzt werden.
Anwendungshinweise
Dilzem CD sollte oral eingenommen werden, in der Regel einmal täglich mit oder ohne Nahrung, wie von einem Arzt verordnet. Die Tabletten sollten unzerkaut und unzerkleinert geschluckt werden. Es ist wichtig, das Medikament täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, um konstante Blutspiegel des Wirkstoffs aufrechtzuerhalten. Setzen Sie die Einnahme nicht abrupt ab, ohne einen Arzt zu konsultieren, da dies zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann.
Wirkungsweise
Dilzem CD wirkt, indem es den Einstrom von Kalziumionen in die glatten Muskelzellen der Blutgefäße und die Herzmuskelzellen hemmt. Dies führt zu einer Vasodilatation (Erweiterung der Blutgefäße) und einer Verringerung des peripheren Gefäßwiderstands, wodurch der Blutdruck gesenkt wird. Durch die Verbesserung der Durchblutung des Herzmuskels lindert es Angina-Symptome und stabilisiert Herzrhythmusstörungen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Dilzem CD variiert je nach medizinischem Zustand des Patienten und dessen Ansprechen auf die Behandlung. In der Regel wird mit einer niedrigen Dosis begonnen, die unter ärztlicher Aufsicht schrittweise erhöht werden kann. Die übliche Erwachsenendosis bei Bluthochdruck liegt zwischen 180 mg und 360 mg einmal täglich. Bei chronisch stabiler Angina pectoris beträgt die übliche Dosis ebenfalls 180 mg bis 360 mg einmal täglich. Die Dosierung bei Herzrhythmusstörungen kann variieren und sollte von einem Arzt festgelegt werden.
Vorteile
Dilzem CD bietet mehrere Vorteile für Personen mit Bluthochdruck, Angina pectoris und bestimmten Herzrhythmusstörungen. Es senkt effektiv den Blutdruck, reduziert die Häufigkeit und Schwere von Angina-Anfällen und hilft, den Herzrhythmus zu stabilisieren. Die Retardformulierung sorgt für eine anhaltende Wirkung und gleichmäßige Blutspiegel von Diltiazem, was zu einer verbesserten Symptomkontrolle und einer besseren Lebensqualität führt.
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Dilzem CD können Schwindel, Kopfschmerzen, Hautrötungen, Verstopfung, Übelkeit und Müdigkeit umfassen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und können mit fortgesetzter Anwendung abnehmen. Sollten diese Nebenwirkungen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, umgehend einen Arzt zu informieren.
Warnhinweise
Dilzem CD sollte bei Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Herzinsuffizienz, Leber- oder Nierenerkrankungen sowie niedrigem Blutdruck mit Vorsicht angewendet werden. Es kann mit anderen Medikamenten interagieren, einschließlich bestimmter Antibiotika, Antimykotika und Psychopharmaka. Daher ist es wichtig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren. Es sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist, da es dem ungeborenen Kind schaden könnte.
Lagerungshinweise
Dilzem CD sollte bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze, aufbewahrt werden. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Lagern Sie es nicht im Badezimmer oder in der Nähe des Küchenwaschbeckens, da Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit die Stabilität beeinträchtigen können. Nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente sollten gemäß den örtlichen Vorschriften oder Richtlinien entsorgt werden.
Haftungsausschluss:
Unser alleiniges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Möglicherweise werden nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise abgedeckt. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet