Produktübersicht
Eliquis ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Apixaban, das als filmüberzogene Tablette formuliert ist. Es ist ein weit verbreitetes Antikoagulans, das zur Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Patienten mit bestimmten medizinischen Erkrankungen eingesetzt wird. Eliquis bietet eine bequeme und wirksame Möglichkeit, thromboembolische Erkrankungen zu behandeln und das Risiko von Schlaganfällen, tiefen Venenthrombosen (TVT), Lungenembolien (LE) und anderen gerinnungsbedingten Komplikationen zu verringern.
Anwendungsgebiete
Eliquis ist für folgende Anwendungen indiziert:
- Vorbeugung von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (NVAF).
- Behandlung und Vorbeugung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE).
- Reduzierung des Risikos eines erneuten Auftretens von TVT und LE nach der Ersttherapie.
Anwendungshinweise
Um Eliquis effektiv anzuwenden:
- Nehmen Sie die verschriebene Dosis oral gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein.
- Eliquis kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Schlucken Sie die Tablette ganz mit einem Glas Wasser, ohne sie zu zerkauen oder zu zerkleinern.
- Es ist wichtig, Eliquis regelmäßig und zur gleichen Zeit jeden Tag einzunehmen, um die Wirksamkeit zu erhalten.
Wirkungsweise
Apixaban, der Wirkstoff in Eliquis, ist ein direkter Faktor-Xa-Hemmer. Es wirkt, indem es die Aktivität von Faktor Xa blockiert, einem Enzym, das am Blutgerinnungsprozess beteiligt ist. Durch die Hemmung von Faktor Xa verhindert Eliquis die Bildung von Blutgerinnseln und reduziert so das Risiko von Schlaganfällen, TVT, LE und anderen gerinnungsbedingten Komplikationen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antikoagulanzien bietet Eliquis vorhersehbare gerinnungshemmende Wirkungen mit weniger Arzneimittelwechselwirkungen.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Eliquis variiert je nach medizinischem Zustand des Patienten und individuellen Faktoren wie Alter, Gewicht und Nierenfunktion. Es ist wichtig, die verschriebene Dosierung und Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen. Typischerweise wird Eliquis zweimal täglich oral eingenommen, mit oder ohne Nahrung. Dosierungsanpassungen können aufgrund spezifischer klinischer Faktoren erforderlich sein, daher sind regelmäßige Nachsorgetermine bei Ihrem Arzt wichtig.
Vorteile
- Wirksame Vorbeugung von Schlaganfällen, TVT, LE und systemischen Embolien.
- Bequemes Ein- oder Zweimal-täglich-Dosierungsschema.
- Geringeres Risiko für Blutungsnebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Antikoagulanzien.
- Keine routinemäßige Gerinnungskontrolle erforderlich.
- Reduziertes Risiko von Arzneimittelwechselwirkungen aufgrund vorhersehbarer gerinnungshemmender Wirkungen.
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Eliquis können sein:
- Leichte Blutergüsse
- Nasenbluten
- Zahnfleischbluten
- Hämaturie (Blut im Urin)
- Schwindel
Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend. Sollten sie jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren.
Häufige Bedenken
Häufige Bedenken im Zusammenhang mit Eliquis sind das Risiko von Blutungen, insbesondere bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Blutungsstörungen oder Magengeschwüren. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle medizinischen Bedingungen oder Medikamente zu informieren, die das Blutungsrisiko erhöhen könnten, bevor Sie mit der Eliquis-Therapie beginnen.
Warnhinweise
Eliquis sollte bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sowie bei Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko mit Vorsicht angewendet werden. Es wird nicht für Patienten mit künstlichen Herzklappen oder schwerer Leberfunktionsstörung empfohlen. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Eliquis ihren Arzt konsultieren.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Eliquis-Tabletten bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Verwenden Sie Eliquis-Tabletten nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Zweck ist es sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Warnhinweise oder Alarme ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir beabsichtigen, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet