“Ilapro” bleibt unverändert, da es sich um einen Eigennamen oder eine Marke handelt, die nicht übersetzt wird.

✅ Reduces Acid Reflux
✅ Treats Heartburn Effectively
✅ Prevents Gastric Ulcers
✅ Relieves Indigestion Symptoms
✅ Alleviates Stomach Discomfort

Ilapro contains Ilaprazole.

Produktübersicht

Ilapro ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Ilaprazol. Es gehört zur Klasse der Protonenpumpenhemmer (PPI) und wird zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die mit einer übermäßigen Magensäureproduktion einhergehen. Ilapro lindert Symptome von Sodbrennen wie saures Aufstoßen, Rückfluss von Magensäure und Schluckbeschwerden, indem es die Säureproduktion im Magen reduziert. Erhältlich in Tablettenform, bietet es wirksame Linderung für Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), Magengeschwüren und anderen säurebedingten Störungen.

Anwendungsgebiete

Ilapro wird hauptsächlich zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) eingesetzt, einer Erkrankung, bei der Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und Symptome wie Sodbrennen und Aufstoßen verursacht. Es wird auch zur Heilung und Vorbeugung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren verschrieben, die durch übermäßige Magensäureproduktion entstehen. Zudem kann Ilapro in Kombination mit Antibiotika zur Beseitigung einer Helicobacter-pylori-Infektion eingesetzt werden, die mit Magengeschwüren in Verbindung steht.

Anwendungshinweise

Ilapro-Tabletten sollten oral eingenommen werden, in der Regel einmal täglich vor einer Mahlzeit oder nach Anweisung Ihres Arztes. Schlucken Sie die Tablette ganz mit einem Glas Wasser, ohne sie zu zerkauen oder zu zerdrücken. Es ist wichtig, das Medikament täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Befolgen Sie die Dosierungs- und Behandlungsdauer-Empfehlungen Ihres Arztes. Falls Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, können Sie die Tablette in Wasser auflösen.

Wirkungsweise

Ilaprazol, der Wirkstoff in Ilapro, gehört zur Klasse der Protonenpumpenhemmer (PPI). Es hemmt irreversibel die Protonenpumpe in den Belegzellen des Magens und reduziert so die Magensäureproduktion. Durch die Verringerung der Säuremenge lindert es die Symptome von Sodbrennen und fördert die Heilung von Geschwüren, sodass sich Speiseröhre und Magen-Darm-Trakt erholen können.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Ilapro hängt von der zu behandelnden Erkrankung und der Krankengeschichte des Patienten ab. Bei GERD und Magengeschwüren beträgt die übliche Dosis 10 bis 20 mg einmal täglich über 4 bis 8 Wochen. Zur Beseitigung von Helicobacter pylori wird es oft in Kombination mit Antibiotika für einen bestimmten Zeitraum verschrieben. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung kann eine Dosisanpassung erforderlich sein. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt für individuelle Dosierungsempfehlungen.

Vorteile

  1. Wirksame Linderung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen.
  2. Fördert die Heilung und Vorbeugung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
  3. Reduziert das Risiko von Komplikationen durch überschüssige Magensäure, wie Blutungen und Perforationen.
  4. Einfache einmal tägliche Einnahme für eine bessere Therapietreue.
  5. Gut verträglich mit geringen Nebenwirkungen bei bestimmungsgemäßer Anwendung unter ärztlicher Aufsicht.

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ilapro können Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall und Schwindel gehören. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen von selbst ab. Sollten die Symptome jedoch anhalten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Eine langfristige Anwendung kann das Risiko für Knochenbrüche, Vitamin-B12-Mangel und Clostridium-difficile-Infektionen erhöhen.

Warnhinweise

Ilapro sollte bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen mit Vorsicht angewendet werden, da es den Leberstoffwechsel beeinflussen kann. Es wird nicht während der Schwangerschaft empfohlen, es sei denn, der Nutzen überwiegt das Risiko für den Fötus. Es kann mit bestimmten Medikamenten wie Antiretroviralen, Antimykotika und Antikoagulanzien interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle eingenommenen Medikamente. Patienten mit Überempfindlichkeit gegen PPI sollten Ilapro nicht einnehmen.

Lagerungshinweise

Bewahren Sie Ilapro-Tabletten bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Verwenden Sie es nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist oder die Tabletten verfärbt oder beschädigt aussehen. Entsorgen Sie nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente gemäß den örtlichen Vorschriften.

Haftungsausschluss:

Unser alleiniges Ziel ist es, sicherzustellen, dass Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier bereitgestellten Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie decken möglicherweise nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Fragen im Zusammenhang mit Krankheiten oder Medikamenten. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.

Strength

10 mg

Quantity

30 Tablet/s, 60 Tablet/s, 90 Tablet/s, 180 Tablet/s

Reviews

There are no reviews yet

Add a review
"Ilapro" bleibt unverändert, da es sich um einen Eigennamen oder eine Marke handelt, die nicht übersetzt wird. "Ilapro" bleibt unverändert, da es sich um einen Eigennamen oder eine Marke handelt, die nicht übersetzt wird.
Rating*
0/5
* Rating is required
* Answer is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review
* Please confirm that you are not a robot