Imodium

✅ Diarrhea relief
✅ Bowel movement control
✅ Gastrointestinal discomfort alleviation
✅ Stomach upset reduction
✅ Anti-diarrheal action

Imodium contains Loperamide.

Produktübersicht

Imodium ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Loperamid. Es handelt sich um ein Antidiarrhoikum, das zur Linderung von Symptomen akuter und chronischer Durchfälle bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren eingesetzt wird. Imodium wirkt, indem es die Darmbewegungen verlangsamt, was die Häufigkeit des Stuhlgangs reduziert und den Stuhl fester macht. Das Medikament ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln und Flüssigkeit, was Flexibilität und Komfort für unterschiedliche Patientenbedürfnisse bietet.

Anwendungsgebiete

Imodium ist zur Behandlung von akutem Durchfall, einschließlich Reisedurchfall, sowie zur Behandlung chronischer Durchfälle im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom (RDS) und entzündlichen Darmerkrankungen (CED) indiziert. Es hilft, die Darmfunktion wiederherzustellen, indem es die Stuhlfrequenz reduziert, die Stuhlkonsistenz verbessert und begleitende Symptome wie Bauchkrämpfe und Stuhldrang lindert.

Anwendungshinweise

Imodium sollte oral gemäß den Anweisungen eines Arztes eingenommen werden. Die Dosierung kann je nach Schwere des Durchfalls und dem Alter des Patienten variieren. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre beginnen typischerweise mit 2 mg (2 Tabletten oder Kapseln), gefolgt von 1 mg (1 Tablette oder Kapsel) nach jedem weichen Stuhl, bis zu einer maximalen Tagesdosis von 4 mg. Kinder im Alter von 6-12 Jahren können zunächst 1 mg einnehmen, gefolgt von 0,5 mg nach jedem weichen Stuhl, bis zu einer maximalen Tagesdosis von 3 mg. Es ist wichtig, die Produktbeschreibung für genaue Dosierungsanleitungen zu lesen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Wirkungsweise

Imodium enthält Loperamid, einen synthetischen Opioidrezeptor-Agonisten, der lokal auf den Magen-Darm-Trakt wirkt. Es bindet an Opioidrezeptoren in der Darmwand, verlangsamt die rhythmischen Kontraktionen des Darms (Peristaltik) und erhöht den Tonus des Analsphinkters. Diese Wirkung verlängert die Transitzeit des Stuhls durch den Dickdarm, ermöglicht eine bessere Wasseraufnahme und führt zu festerem Stuhl mit reduzierter Häufigkeit.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Imodium hängt von der Schwere des Durchfalls und dem Alter des Patienten ab. Es wird typischerweise nach jedem weichen Stuhl eingenommen, wobei die Anfangsdosis durch weitere Dosen bei Bedarf ergänzt wird. Die maximale Tagesdosis sollte 4 mg für Erwachsene und 3 mg für Kinder im Alter von 6-12 Jahren nicht überschreiten. Imodium sollte mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden und kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und Imodium nicht länger als 2 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden.

Vorteile

Imodium bietet schnelle Linderung von Durchfallsymptomen, einschließlich weichem Stuhl, Bauchkrämpfen und Stuhldrang. Durch die Verlangsamung der Darmbewegungen und die Reduzierung der Stuhlfrequenz hilft Imodium, die normale Darmfunktion wiederherzustellen und ermöglicht es den Betroffenen, ihren täglichen Aktivitäten ohne Unterbrechung nachzugehen. Die praktische orale Darreichungsform und die rezeptfreie Verfügbarkeit machen es zu einer beliebten Wahl für die Selbstbehandlung von Durchfall.

Häufige Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen von Imodium können Verstopfung, Schwindel, Schläfrigkeit, Mundtrockenheit und Bauchbeschwerden sein. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen ohne medizinischen Eingriff von selbst ab. Sollten Nebenwirkungen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Warnhinweise

Imodium sollte in bestimmten Situationen nicht angewendet werden, z. B. bei Patienten mit akuter Dysenterie, bakterieller Enterokolitis durch invasive Erreger oder pseudomembranöser Kolitis im Zusammenhang mit der Einnahme von Breitbandantibiotika. Es ist auch kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Loperamid oder einen anderen Bestandteil des Medikaments. Imodium sollte bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen und bei älteren Patienten mit Vorsicht angewendet werden, da sie möglicherweise anfälliger für die Nebenwirkungen des Medikaments sind.

Lagerungshinweise

Imodium sollte bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht aufbewahrt werden. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente sollten gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden.

Haftungsausschluss:

Unser alleiniges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir beabsichtigen, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.

Strength

2 mg

Quantity

30 Tablet/s, 60 Tablet/s, 90 Tablet/s, 180 Tablet/s

Reviews

There are no reviews yet

Add a review
Imodium Imodium
Rating*
0/5
* Rating is required
* Answer is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review
* Please confirm that you are not a robot