Ich rotiere

✅ Fungal infection treatment
✅ Oral antifungal medication
✅ Targets skin infections
✅ Effectively treats candidiasis
✅ Alleviates nail fungus

Itrotab contains Itraconazole

Produktübersicht

Itrotab ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Itraconazol, das zur Klasse der Antimykotika aus der Gruppe der Triazol-Derivate gehört. Es wird zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen eingesetzt, einschließlich Infektionen der Lunge, des Mundes, des Rachens und der Nägel. Itrotab wirkt, indem es die Synthese von Ergosterol hemmt, einem essenziellen Bestandteil der Pilzzellmembran, und so das Pilzwachstum und die Vermehrung stört. Es ist in Tablettenform zur oralen Einnahme erhältlich.

Anwendungsgebiete

Itrotab wird hauptsächlich zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt, die durch anfällige Pilzstämme wie Aspergillus, Blastomyces, Candida, Coccidioides und Histoplasma verursacht werden. Es ist indiziert für die Behandlung von Pilzinfektionen der Lunge (pulmonale Aspergillose), des Mundes und Rachens (oropharyngeale und ösophageale Candidiasis) sowie der Nägel (Onychomykose). Itrotab kann auch zur Vorbeugung von Pilzinfektionen bei immungeschwächten Patienten, wie z. B. HIV/AIDS-Patienten oder Patienten unter Chemotherapie, eingesetzt werden.

Anwendungshinweise

Itrotab-Tabletten sollten oral mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Absorption zu verbessern und gastrointestinale Nebenwirkungen zu minimieren. Dosierung und Behandlungsdauer hängen von der Art und Schwere der Pilzinfektion sowie vom Alter, Gewicht und Allgemeinzustand des Patienten ab. Es ist wichtig, die vollständige Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes abzuschließen, auch wenn die Symptome vor Beendigung der Medikation abklingen.

Wirkungsweise

Itrotab wirkt, indem es das Enzym Lanosterol-14-alpha-Demethylase hemmt, das an der Synthese von Ergosterol, einem essenziellen Bestandteil der Pilzzellmembran, beteiligt ist. Durch die Störung der Ergosterolsynthese verändert Itrotab die Permeabilität und Integrität der Pilzzellmembran, was zum Austritt von Zellinhalten und schließlich zum Absterben der Pilzzelle führt. Dieser Wirkmechanismus ist spezifisch für Pilze und beeinflusst keine Säugetierzellen, wodurch Itrotab ein selektives Antimykotikum darstellt.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Itrotab hängt von der Art und Schwere der zu behandelnden Pilzinfektion ab. Bei den meisten Infektionen beträgt die übliche Erwachsenendosis 100 bis 200 mg einmal oder zweimal täglich. Zur Behandlung von Onychomykose (Nagelpilz) wird häufig eine höhere Dosierung von 200 mg zweimal täglich für eine Woche pro Monat angewendet. Die Behandlungsdauer kann von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten reichen, abhängig vom Therapieansprechen und dem Wiederauftreten der Infektion.

Vorteile

Die Vorteile von Itrotab liegen in seiner hohen Wirksamkeit bei der Behandlung eines breiten Spektrums von Pilzinfektionen, einschließlich solcher, die durch resistente Pilzstämme verursacht werden. Itrotab wird gut vertragen und kann oral eingenommen werden, was die Anwendung für Patienten zu Hause bequem macht. Es bietet ein breites Spektrum an antimykotischer Aktivität, wodurch verschiedene Arten von Pilzinfektionen mit einem einzigen Medikament behandelt werden können.

Häufige Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen von Itrotab können gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen umfassen. Andere häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Hautausschlag und erhöhte Leberenzyme. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel leicht bis mittelschwer und klingen bei fortgesetzter Anwendung des Medikaments ab. Einige Personen können jedoch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Lebertoxizität oder Herzrhythmusstörungen erfahren, die ärztliche Aufmerksamkeit erfordern.

Warnhinweise

Itrotab sollte bei Patienten mit Lebererkrankungen, Herzerkrankungen oder Elektrolytstörungen mit Vorsicht angewendet werden, da es diese Zustände verschlimmern kann. Itrotab kann mit bestimmten Medikamenten wie Cisaprid, Dofetilid, Chinidin und Pimozid interagieren, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht. Es ist bei schwangeren Frauen und stillenden Müttern kontraindiziert, da es möglicherweise dem Fötus oder Säugling schaden könnte. Patienten sollten während der Einnahme von Itrotab auf Alkohol verzichten, da dies das Risiko einer Lebertoxizität erhöhen kann.

Lagerungshinweise

Itrotab-Tabletten sollten bei Raumtemperatur zwischen 20°C und 25°C (68°F bis 77°F) gelagert werden, fern von Feuchtigkeit und Hitze. Es ist wichtig, Itrotab außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Lagern Sie Itrotab nicht im Badezimmer oder in der Nähe des Küchenwaschbeckens, da Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit die Stabilität beeinträchtigen können. Wenn das Medikament abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird, sollte es gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.

Haftungsausschluss:

Unser einziger Zweck ist es sicherzustellen, dass die Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir beabsichtigen, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.

Strength

100 mg, 200 mg

Quantity

28 Capsule/s, 56 Capsule/s, 84 Capsule/s, 168 Capsule/s

Reviews

There are no reviews yet

Add a review
Ich rotiere Ich rotiere
Rating*
0/5
* Rating is required
* Answer is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review
* Please confirm that you are not a robot