Produktübersicht
Livial ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Tibolon. Es ist in Tablettenform erhältlich, wobei jede Tablette 2,5 mg Tibolon enthält. Tibolon ist ein synthetisches Steroidhormon mit östrogenen, progestogenen und androgenen Eigenschaften. Es wird häufig verschrieben, um Wechseljahrsbeschwerden zu lindern und Osteoporose bei postmenopausalen Frauen vorzubeugen. Livial hilft, Hitzewallungen, Nachtschweiß, vaginale Trockenheit und andere Symptome der Wechseljahre zu reduzieren, indem es das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherstellt.
Anwendungsgebiete
Livial wird hauptsächlich zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, vaginaler Trockenheit und Stimmungsschwankungen eingesetzt. Zudem hilft es, Knochenschwund zu verhindern und das Osteoporoserisiko bei postmenopausalen Frauen zu senken. Livial kann auch verschrieben werden, um die sexuelle Funktion und die allgemeine Lebensqualität von Frauen in den Wechseljahren zu verbessern, die unter hormonellen Veränderungen leiden.
Anwendungshinweise
Nehmen Sie die Livial-Tabletten oral mit einem vollen Glas Wasser ein, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes oder die Angaben auf der Produktpackung. Es ist wichtig, Livial regelmäßig einzunehmen, um den gewünschten therapeutischen Effekt zu erzielen. Die Tabletten sollten nicht zerkaut oder zerdrückt werden, sondern ganz geschluckt werden.
Wirkungsweise
Tibolon, der Wirkstoff in Livial, wird im Körper in drei Verbindungen mit östrogener, progestogener und androgener Wirkung umgewandelt. Diese Verbindungen ahmen das hormonelle Gleichgewicht von Frauen vor den Wechseljahren nach und lindern so Wechseljahrsbeschwerden sowie Knochenschwund. Tibolon wirkt auf Östrogenrezeptoren in verschiedenen Geweben und reguliert so den Hormonspiegel, wodurch die physiologische Funktion wiederhergestellt wird.
Dosierung und Einnahme
Die empfohlene Dosierung von Livial beträgt 2,5 mg einmal täglich. Ihr Arzt kann die Dosis basierend auf Ihrer individuellen Reaktion auf die Behandlung und Ihrer Krankengeschichte anpassen. Es ist wichtig, Livial wie verordnet einzunehmen und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und den therapeutischen Nutzen zu maximieren.
Vorteile
- Lindert Wechseljahrsbeschwerden
- Beugt Knochenschwund vor und reduziert das Osteoporoserisiko
- Verbessert die sexuelle Funktion und die allgemeine Lebensqualität
- Praktische Tablettenform zur einfachen Einnahme
- Bietet östrogene, progestogene und androgene Wirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Livial können Brustspannen, vaginale Blutungen oder Schmierblutungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Stimmungsschwankungen sein. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen von selbst ab, sobald sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat. Sollten Nebenwirkungen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Warnhinweise
Livial sollte nicht von Personen mit einer Vorgeschichte von Brustkrebs, thromboembolischen Erkrankungen oder Lebererkrankungen eingenommen werden. Es kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt erhöhen, insbesondere bei Frauen mit bestehenden Risikofaktoren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da diese mit Livial interagieren könnten.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Livial-Tabletten bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze, auf. Lagern Sie die Tabletten in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Verwenden Sie Livial nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Haftungsausschluss:
Unser einziges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Möglicherweise werden nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Warnhinweise oder Vorsichtsmaßnahmen abgedeckt. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Fragen im Zusammenhang mit Krankheiten oder Medikamenten. Unser Ziel ist es, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet