Produktübersicht
Malegra DXT Plus ist ein Medikament, das die Wirkstoffe Sildenafil 100 mg und Duloxetin 60 mg in Form einer Tablette enthält. Diese starke Kombination bietet eine umfassende Lösung für Männer, die sowohl unter Erektiler Dysfunktion (ED) als auch unter vorzeitiger Ejakulation (PE) leiden. Indem beide Beschwerden gleichzeitig behandelt werden, ermöglicht Malegra DXT Plus eine verbesserte sexuelle Leistungsfähigkeit und länger anhaltende Zufriedenheit.
Anwendungsgebiete
Malegra DXT Plus wird zur Behandlung von zwei häufigen sexuellen Störungen bei Männern eingesetzt: Erektiler Dysfunktion (ED) und vorzeitiger Ejakulation (PE). Es hilft Männern, eine feste Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten, während es gleichzeitig die Ejakulation verzögert, um die allgemeine sexuelle Leistung und Zufriedenheit zu verbessern.
Anwendungshinweise
Nehmen Sie eine Tablette Malegra DXT Plus oral mit einem vollen Glas Wasser etwa 30 Minuten bis 1 Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr ein. Überschreiten Sie nicht eine Tablette pro Tag. Vermeiden Sie große Mahlzeiten oder Alkohol vor der Einnahme, da diese die Wirksamkeit verringern können.
Wirkungsweise
Sildenafil, der Wirkstoff in Malegra DXT Plus, erhöht den Blutfluss zum Penis, was zu einer verbesserten erektilen Funktion führt. Duloxetin hingegen ist ein selektiver Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI), der durch die Modulation von Neurotransmittern im Gehirn die Ejakulation verzögert.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosis von Malegra DXT Plus beträgt eine Tablette mit Sildenafil 100 mg und Duloxetin 60 mg, die nach Bedarf etwa 30 Minuten bis 1 Stunde vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes für optimale Ergebnisse.
Vorteile
- Behandelt sowohl Erektile Dysfunktion (ED) als auch vorzeitige Ejakulation (PE)
- Hilft, eine feste Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten
- Verzögert die Ejakulation und verlängert die sexuelle Aktivität
- Verbessert die allgemeine sexuelle Leistung und Zufriedenheit
- Bietet eine praktische Lösung mit einer einzigen Tablette
Häufige Nebenwirkungen
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Schwindel
- Gesichtsrötung
- Magenverstimmung
Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen ab, wenn die Wirkung des Medikaments nachlässt. Sollten sie jedoch anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie Ihren Arzt.
Häufige Bedenken
Einige Personen haben möglicherweise Bedenken hinsichtlich Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder bestehenden Gesundheitsproblemen. Es ist wichtig, alle bestehenden Erkrankungen oder Medikamente mit Ihrem Arzt zu besprechen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Malegra DXT Plus zu gewährleisten.
Warnhinweise
Nehmen Sie Malegra DXT Plus nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Sildenafil, Duloxetin oder einen der anderen Inhaltsstoffe sind. Vermeiden Sie Grapefruit oder Grapefruitsaft während der Einnahme, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie allergische Reaktionen oder schwere Nebenwirkungen bemerken. Malegra DXT Plus ist nicht für Frauen oder Personen unter 18 Jahren bestimmt.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Malegra DXT Plus bei Raumtemperatur (zwischen 20-25°C) an einem trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit, auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Verwenden Sie Malegra DXT Plus nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum, da die Wirksamkeit dann möglicherweise beeinträchtigt ist.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Zweck ist es, sicherzustellen, dass Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Fragen im Zusammenhang mit Krankheiten oder Medikamenten. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.