Produktübersicht
Nitroderm TTS ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Nitroglycerin. Es handelt sich um ein transdermales therapeutisches System (TTS), das entwickelt wurde, um kontrollierte Dosen von Nitroglycerin über die Haut in den Blutkreislauf abzugeben. Dieses Medikament wird häufig zur Vorbeugung und Linderung von Brustschmerzen (Angina pectoris) eingesetzt, die durch eine koronare Herzkrankheit verursacht werden. Nitroderm TTS bietet eine bequeme und effektive Methode zur Verabreichung von Nitroglycerin und sorgt für eine zuverlässige Linderung der Angina-Symptome.
Anwendungsgebiete
Nitroderm TTS wird hauptsächlich zur Behandlung von Angina pectoris eingesetzt, einem Zustand, der durch Brustschmerzen oder -beschwerden aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Durch die direkte Abgabe von Nitroglycerin in den Blutkreislauf hilft Nitroderm TTS dabei, die Blutgefäße zu erweitern, die Durchblutung des Herzens zu verbessern und die Belastung des Herzens zu verringern, wodurch Angina-Symptome gelindert und Angina-Anfälle verhindert werden.
Anwendungshinweise
Um Nitroderm TTS anzuwenden, reinigen und trocknen Sie die Hautstelle, an der das Pflaster angebracht werden soll, in der Regel auf der Brust oder dem Oberarm. Entfernen Sie die Schutzfolie des Pflasters und drücken Sie es fest auf die Haut. Wechseln Sie die Anwendungsstelle mit jedem neuen Pflaster, um Hautreizungen zu minimieren. Das Pflaster sollte kontinuierlich für 12 bis 14 Stunden getragen werden, gefolgt von einer pflasterfreien Phase von 10 bis 12 Stunden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes bezüglich der Anwendung und Entfernung des Pflasters genau zu befolgen.
Wirkungsweise
Nitroglycerin, der Wirkstoff in Nitroderm TTS, ist ein Vasodilatator, der die Blutgefäße, insbesondere die Venen, entspannt und erweitert. Diese Erweiterung verringert die Belastung des Herzens, indem sie die Blutmenge, die zum Herzen zurückfließt, reduziert und den Blutdruck senkt, wodurch die Durchblutung des Herzmuskels verbessert wird. Durch die Erhöhung der Sauerstoffversorgung des Herzens und die Verringerung des Sauerstoffbedarfs hilft Nitroderm TTS, die mit Angina verbundenen Brustschmerzen zu lindern.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Nitroderm TTS richtet sich nach der Schwere der Angina-Symptome und der individuellen Reaktion auf die Behandlung. In der Regel beträgt die Anfangsdosis ein Pflaster (5 mg), das einmal täglich angewendet wird. Der Arzt kann die Dosierung bei Bedarf anpassen, um eine optimale Symptomlinderung bei minimalen Nebenwirkungen zu erreichen. Es ist wichtig, den vorgeschriebenen Dosierungsplan einzuhalten und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, um das Risiko von Toleranz und Rückfall-Angina zu vermeiden.
Vorteile
Nitroderm TTS bietet mehrere Vorteile bei der Behandlung von Angina. Durch die Abgabe von Nitroglycerin über die Haut ermöglicht es eine kontinuierliche und kontrollierte Freisetzung des Medikaments, was eine zuverlässige Linderung der Angina-Symptome über den Tag hinweg gewährleistet. Das transdermale Abgabesystem macht häufige Dosierungen überflüssig und ermöglicht eine bequeme Anwendung, was die Compliance der Patienten verbessert. Zudem hilft Nitroderm TTS, die Belastbarkeit und Lebensqualität von Menschen mit Angina zu steigern.
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Nitroderm TTS können Kopfschmerzen, Schwindel, Hautrötungen und Hautreizungen an der Anwendungsstelle des Pflasters umfassen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen bei weiterer Anwendung oder nach Entfernung des Pflasters ab. In einigen Fällen können niedriger Blutdruck, schneller Herzschlag oder allergische Reaktionen auftreten. Patienten, die schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, sollten umgehend einen Arzt aufsuchen.
Warnhinweise
Nitroderm TTS sollte bei Personen mit Hypotonie (niedrigem Blutdruck), schwerer Anämie oder Hypovolämie (geringem Blutvolumen) mit Vorsicht angewendet werden. Es kann mit anderen Medikamenten, einschließlich Phosphodiesterase-Hemmern (z. B. Sildenafil), interagieren, was zu potenziell lebensbedrohlichem Blutdruckabfall führen kann. Patienten mit einer Vorgeschichte von Herzinfarkt, Herzinsuffizienz oder kürzlichem Schlaganfall sollten Nitroderm TTS unter strenger ärztlicher Aufsicht verwenden. Ein plötzliches Absetzen des Pflasters sollte vermieden werden, um Rückfall-Angina oder andere unerwünschte Wirkungen zu verhindern.
Lagerungshinweise
Nitroderm TTS-Pflaster sollten bei Raumtemperatur (zwischen 20°C und 25°C) gelagert werden, fern von Hitze und Feuchtigkeit. Bewahren Sie die Pflaster in ihrer originalversiegelten Verpackung auf, bis sie verwendet werden. Lagern Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Nitroderm TTS-Pflaster sollten nicht im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung und entsorgen Sie abgelaufene Pflaster ordnungsgemäß.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Anspruch ist es, sicherzustellen, dass Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Sie dienen nur zu Informationszwecken und decken möglicherweise nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt bei Fragen zu Krankheiten oder Medikamenten. Unser Ziel ist es, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet