Produktübersicht
Doxypet ist ein Medikament, das die Wirkstoffe Doxycyclin-Hydrochlorid und Sporen von Milchsäurebakterien enthält. Diese Tabletten wurden entwickelt, um wirksam verschiedene bakterielle Infektionen bei Haustieren zu behandeln. Die Kombination aus Doxycyclin, einem Breitbandantibiotikum, und Milchsäurebakteriensporen, einem Probiotikum, bietet einen dualen Ansatz zur Bekämpfung von Infektionen und gleichzeitigen Wiederherstellung der Darmgesundheit bei Tieren. Doxypet-Tabletten sind in einer praktischen oralen Darreichungsform erhältlich, was die Verabreichung an Haustiere erleichtert.
Anwendungsgebiete
Doxypet wird von Tierärzten häufig zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen bei Hunden und Katzen verschrieben, einschließlich Infektionen der Atemwege, Harnwegsinfektionen, Hautinfektionen und Zahnfleischentzündungen. Die antibiotischen Eigenschaften von Doxycyclin helfen, schädliche Bakterien zu eliminieren, während die probiotische Komponente die gastrointestinale Gesundheit unterstützt, indem sie die nützlichen Bakterien in der Darmflora wieder auffüllt. Diese Kombinationstherapie ist besonders vorteilhaft für Haustiere, die unter bakteriellen Infektionen und damit verbundenen Verdauungsstörungen leiden.
Anwendungshinweise
Verabreichen Sie Doxypet-Tabletten Ihrem Haustier gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes oral. Die Tabletten können mit oder ohne Futter gegeben werden, obwohl die Gabe mit einer Mahlzeit das Risiko von Magen-Darm-Beschwerden verringern kann. Befolgen Sie die vorgeschriebene Dosierung und Behandlungsdauer sorgfältig, um optimale therapeutische Ergebnisse zu erzielen. Falls Ihr Haustier Schwierigkeiten hat, Tabletten zu schlucken, können Sie die Tablette zerdrücken und mit einer kleinen Menge Futter oder Wasser vermischen, um die Verabreichung zu erleichtern. Führen Sie die Behandlung immer vollständig durch, auch wenn sich die Symptome Ihres Haustieres vor Abschluss der Medikation verbessern.
Wirkungsweise
Doxycyclin-Hydrochlorid, die antibiotische Komponente von Doxypet, wirkt, indem es die Synthese von bakteriellen Proteinen hemmt und so das Wachstum und die Vermehrung empfindlicher Bakterien verhindert. Dadurch wird die Infektion effektiv beseitigt und die damit verbundenen Symptome gelindert. Milchsäurebakteriensporen wirken als Probiotika und fördern ein gesundes Gleichgewicht nützlicher Bakterien im Magen-Darm-Trakt. Durch die Wiederherstellung der Darmflora unterstützen Milchsäurebakteriensporen die Verdauung, Nährstoffaufnahme und die allgemeine gastrointestinale Gesundheit bei Haustieren.
Dosierung und Verabreichung
Die Dosierung von Doxypet-Tabletten variiert je nach Art und Schwere der Infektion sowie dem Gewicht und Zustand des behandelten Tieres. Ihr Tierarzt wird das geeignete Dosierungsschema für Ihr Haustier basierend auf diesen Faktoren festlegen. Allgemein beträgt die empfohlene Dosierung für Hunde und Katzen 5-10 mg/kg Körpergewicht, ein- oder zweimal täglich verabreicht. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Tierarztes bezüglich Dosierung und Verabreichung, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten.
Vorteile
- Wirksame Behandlung bakterieller Infektionen bei Haustieren
- Kombiniert Antibiotika- und Probiotika-Therapie für eine duale Wirkung
- Unterstützt die gastrointestinale Gesundheit bei Tieren
- Praktische orale Darreichungsform für einfache Verabreichung
- Hilft, Symptome bakterieller Infektionen zu lindern
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Doxypet können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit umfassen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen nach Abschluss der Behandlung ab. Sollten die Nebenwirkungen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt für weitere Anweisungen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder schwerwiegendere gastrointestinale Störungen auftreten, die sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordern.
Warnhinweise
Doxypet sollte nicht bei Haustieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Doxycyclin oder anderen Tetracyclin-Antibiotika angewendet werden. Verwenden Sie das Medikament mit Vorsicht bei trächtigen oder säugenden Tieren sowie bei jungen Welpen und Kätzchen, da die Sicherheit des Medikaments in diesen Populationen nicht vollständig nachgewiesen ist. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verabreichung von Doxypet mit Antazida, Milchprodukten oder anderen Medikamenten, die die Aufnahme beeinträchtigen könnten. Informieren Sie Ihren Tierarzt immer über alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Haustier einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Doxypet-Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort bei Raumtemperatur auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Verwenden Sie Doxypet-Tabletten nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum und entsorgen Sie nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß.
Haftungsausschluss:
Unser alleiniges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Tierarztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit der Gesundheit Ihres Haustieres. Wir möchten die Tierarzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet