Etibo

✅ Targets cancer cells
✅ Inhibits tumor growth
✅ Treats breast cancer
✅ Blocks HER2 receptors
✅ Improves survival rates

Etibo contains Lapatinib.

Produktübersicht

Etibo ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Lapatinib. Es ist in Tablettenform erhältlich und wird hauptsächlich zur Behandlung bestimmter Arten von Brustkrebs und anderen soliden Tumoren verschrieben. Lapatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der die Wirkung spezifischer Proteine blockiert, die am Wachstum und der Ausbreitung von Krebszellen beteiligt sind. Etibo wird oft in Kombination mit anderen Krebstherapien, wie Chemotherapie oder Hormontherapie, als Teil eines umfassenden Behandlungsplans eingesetzt.

Anwendungsgebiete

Etibo ist zur Behandlung von HER2-positivem Brustkrebs indiziert, einer Art von Brustkrebs, der das humane epidermale Wachstumsfaktorrezeptor-2-Protein (HER2) überexprimiert. Es wird auch in Kombination mit Capecitabin zur Behandlung von fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs eingesetzt, der trotz vorheriger Therapie fortgeschritten ist. Darüber hinaus kann Etibo zur Behandlung anderer solider Tumoren, einschließlich bestimmter Arten von Magen-Darm- und Lungenkrebs, bei Patienten verschrieben werden, bei denen eine vorherige Therapie versagt hat.

Anwendungshinweise

Etibo-Tabletten sollten oral mit einem Glas Wasser eingenommen werden, entweder mit oder ohne Nahrung, wie von Ihrem Arzt angegeben. Es ist wichtig, die Tabletten ganz zu schlucken und nicht zu zerkleinern, zu kauen oder zu brechen. Die Dosierung und Behandlungsdauer mit Etibo variiert je nach Art und Stadium des behandelten Krebses sowie individuellen Patientenmerkmalen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig und ändern Sie die Dosis nicht ohne Rücksprache.

Wirkungsweise

Lapatinib, der Wirkstoff in Etibo, ist ein reversibler Hemmer sowohl des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) als auch der HER2-Tyrosinkinasen. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle in den Signalwegen, die das Zellwachstum und die -vermehrung regulieren. Durch die Blockierung der Aktivität von EGFR und HER2 stört Lapatinib das Wachstum und Überleben von Krebszellen, was letztlich zu deren Absterben führt. Dieser Mechanismus hilft, das Fortschreiten des Krebses zu verlangsamen oder zu stoppen und kann bei einigen Patienten Tumore verkleinern.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Etibo zur Behandlung von Brustkrebs beträgt typischerweise 1.250 mg einmal täglich, kontinuierlich eingenommen bis zum Fortschreiten der Krankheit oder unakzeptabler Toxizität. Bei der Kombination mit Capecitabin beträgt die empfohlene Dosierung 1.250 mg einmal täglich an den Tagen 1–21 eines 21-Tage-Zyklus, wiederholt bis zum Fortschreiten der Krankheit oder unakzeptabler Toxizität. Dosierungsanpassungen können basierend auf individuellen Patientenmerkmalen wie Leberfunktion und begleitenden Medikamenten erforderlich sein.

Vorteile

Der Hauptvorteil von Etibo besteht in seiner Fähigkeit, die Aktivität von EGFR- und HER2-Proteinen, die in bestimmten Krebszellen überexprimiert werden, gezielt zu hemmen. Durch die Blockierung dieser Proteine hilft Etibo, das Wachstum und die Ausbreitung von Krebs zu verlangsamen oder zu stoppen, was die Behandlungsergebnisse verbessert und das Überleben verlängert. Neben seinen direkten Antikrebswirkungen kann Etibo auch die Wirksamkeit anderer Krebstherapien in Kombination verbessern, was zu einer besseren Krankheitskontrolle insgesamt führt.

Häufige Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen von Etibo können Durchfall, Hautausschlag, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit und Kopfschmerzen umfassen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel leicht bis mittelschwer und können sich mit fortgesetzter Anwendung des Medikaments bessern. Einige Patienten können jedoch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Leberschäden oder Herzprobleme erfahren, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern. Es ist wichtig, neue oder sich verschlimmernde Symptome Ihrem Arzt zu melden.

Warnhinweise

Etibo kann schwerwiegende oder lebensbedrohliche Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Leberschäden, Herzinsuffizienz und Lungenproblemen. Es ist wichtig, während der Einnahme von Etibo regelmäßig Leberfunktion, Herzfunktion und Lungenfunktion überwachen zu lassen. Patienten sollten während der Behandlung mit Etibo außerdem den Verzehr von Grapefruit oder Grapefruitsaft vermeiden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung eine wirksame Verhütung anwenden, da Etibo dem ungeborenen Kind schaden kann.

Lagerungshinweise

Bewahren Sie Etibo-Tabletten bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Verwenden Sie Etibo nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Die richtige Lagerung gewährleistet die Stabilität und Wirksamkeit des Medikaments während seiner Haltbarkeit.

Haftungsausschluss:

Unser einziger Zweck ist es sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.

Strength

250 mg

Quantity

30 Tablet/s, 60 Tablet/s, 90 Tablet/s, 180 Tablet/s

Reviews

There are no reviews yet

Add a review
Etibo Etibo
Rating*
0/5
* Rating is required
* Answer is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review
* Please confirm that you are not a robot