Produktübersicht
Reactin SR ist ein retardiertes Medikament mit dem Wirkstoff Diclofenac. Es gehört zur Klasse der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und ist so formuliert, dass es eine verlängerte Schmerzlinderung und Entzündungshemmung bietet. Im Gegensatz zu schnell freisetzenden Präparaten ist es darauf ausgelegt, den Wirkstoff allmählich über einen längeren Zeitraum freizusetzen, was eine weniger häufige Dosierung und eine gleichmäßige Symptomkontrolle ermöglicht. Es ist in Tablettenform erhältlich und wird häufig zur Behandlung chronisch entzündlicher Erkrankungen wie Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondylitis und anderen muskuloskelettalen Störungen verschrieben.
Anwendungsgebiete
Reactin SR ist zur Behandlung chronischer Schmerzen und Entzündungen bei verschiedenen Erkrankungen wie Arthritis, Gicht, Verstauchungen, Zerrungen und Menstruationsbeschwerden indiziert. Es ist besonders nützlich für Personen, die eine langfristige Symptomkontrolle benötigen und die Bequemlichkeit einer einmal täglichen Einnahme bevorzugen. Reactin SR hilft, die Gelenkfunktion zu verbessern, Steifheit zu reduzieren und die Mobilität zu erhöhen, sodass Patienten ein aktiveres Leben mit mehr Komfort führen können.
Anwendungshinweise
Reactin SR-Tabletten sollten unzerkaut mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden, vorzugsweise zu den Mahlzeiten, um das Risiko von Magen-Darm-Nebenwirkungen zu minimieren. Die Tabletten dürfen nicht zerkaut, zerdrückt oder gebrochen werden, da dies den Retard-Mechanismus beeinträchtigen könnte. Nehmen Sie das Medikament genau nach Anweisung Ihres Arztes ein und überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Behandlungsdauer ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wirkungsweise
Reactin SR wirkt, indem es die Aktivität der Cyclooxygenase-Enzyme (COX-1 und COX-2) hemmt, die an der Synthese von Prostaglandinen beteiligt sind. Prostaglandine sind hormonähnliche Substanzen, die Entzündungen, Schmerzen und Fieber fördern. Durch die Blockade der Prostaglandin-Produktion hilft es, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern. Die Retard-Formulierung sorgt für eine gleichmäßige und verlängerte Freisetzung des Wirkstoffs, was eine lang anhaltende Symptomlinderung ermöglicht.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosis von Reactin SR variiert je nach Schwere der zu behandelnden Erkrankung und der individuellen Reaktion des Patienten auf die Therapie. In der Regel beträgt die Anfangsdosis eine Tablette einmal täglich, mit einer maximalen Tagesdosis von 150 mg für die meisten Erwachsenen. Ihr Arzt kann die Dosierung basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrer Krankengeschichte anpassen. Es ist wichtig, das Medikament täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, um einen konstanten Wirkstoffspiegel im Blut aufrechtzuerhalten.
Vorteile
Reactin SR bietet mehrere Vorteile für Menschen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen. Seine Retard-Formulierung sorgt für eine lang anhaltende Schmerzlinderung und Entzündungshemmung, was eine einmal tägliche Einnahme und eine bessere Therapietreue ermöglicht. Durch die Reduzierung von Entzündungen und Schmerzen hilft Reactin SR, die Gelenkfunktion, Mobilität und Lebensqualität von Patienten mit Arthritis und ähnlichen Erkrankungen zu verbessern.
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Reactin SR können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall und Bauchschmerzen umfassen. Andere mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Hautausschlag und Flüssigkeitsretention. Langfristige Anwendung kann das Risiko von Magengeschwüren, Blutungen und Nierenschäden erhöhen. Wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Warnhinweise
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Reactin SR, wenn Sie in der Vergangenheit Magengeschwüre, Blutungsstörungen, Nieren- oder Lebererkrankungen, Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck hatten. Vermeiden Sie die Einnahme, wenn Sie allergisch gegen Diclofenac oder andere NSAR sind oder wenn Sie in der Vergangenheit Asthmaanfälle, Nesselsucht oder andere allergische Reaktionen nach der Einnahme von Aspirin oder anderen NSAR hatten. Reactin SR sollte bei älteren Patienten mit Vorsicht angewendet werden, da sie anfälliger für Nebenwirkungen sein können.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Reactin SR bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Friere Reactin SR nicht ein und entsorgen Sie nicht verwendete Medikamente gemäß den geltenden Entsorgungsrichtlinien.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Anspruch ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Möglicherweise werden nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise abgedeckt. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Unser Ziel ist es, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet