Terbicip

✅ Fights fungal infections
✅ Relieves itching and burning
✅ Promotes healthy nails
✅ Treats athlete’s foot
✅ Clears skin infections

Terbicip contains Terbinafine.

Produktübersicht

Terbicip ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Terbinafin. Es handelt sich um ein Breitband-Antimykotikum, das zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen der Haut und Nägel eingesetzt wird. Terbicip wirkt, indem es die Synthese von Ergosterol, einem essentiellen Bestandteil der Pilzzellmembran, hemmt. Dies führt zu einer Störung des Pilzwachstums und letztendlich zu dessen Absterben. Erhältlich in topischer und oraler Form, bietet Terbicip eine wirksame Linderung von Pilzinfektionen und fördert die Gesundheit von Haut und Nägeln.

Anwendungsgebiete

Terbicip wird zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Fußpilz (Tinea pedis), Leistenpilz (Tinea cruris), Ringelflechte (Tinea corporis) sowie Pilzinfektionen der Zehen- und Fingernägel (Onychomykose) eingesetzt. Es wird auch zur Behandlung von Pityriasis versicolor verwendet, einer Pilzinfektion, die zu fleckigen Hautverfärbungen führt. Terbicip bekämpft die zugrunde liegende Pilzinfektion effektiv, lindert Symptome und fördert die Heilung.

Anwendungshinweise

Für die topische Anwendung von Terbicip-Creme oder -Gel waschen und trocknen Sie die betroffene Stelle gründlich, bevor Sie eine dünne Schicht des Medikaments auftragen. Reiben Sie es sanft ein und decken Sie die Stelle ab, wenn Ihr Arzt dies anweist. Wenden Sie Terbicip zweimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes an. Für orale Terbicip-Tabletten nehmen Sie das Medikament mit einem vollen Glas Wasser ein, in der Regel einmal täglich zu einer Mahlzeit. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wirkungsweise

Terbicip enthält Terbinafin, das das Enzym Squalen-Epoxidase hemmt, einen essentiellen Bestandteil des Synthesewegs der Pilzzellmembran. Durch die Unterbrechung der Ergosterol-Synthese, einem wichtigen Bestandteil der Pilzzellmembran, verursacht Terbicip strukturelle Schäden an den Pilzzellen, die zu deren Absterben führen. Dieser Wirkmechanismus zielt selektiv auf Pilzzellen ab, während menschliche Zellen verschont bleiben, was Terbicip zu einem wirksamen und gut verträglichen Antimykotikum macht.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Terbicip variiert je nach Art und Schwere der zu behandelnden Pilzinfektion. Für die topische Anwendung tragen Sie eine dünne Schicht Terbicip-Creme oder -Gel zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Für orale Tabletten beträgt die übliche Dosierung für erwachsene Patienten 250 mg einmal täglich über 6 bis 12 Wochen bei Nagelinfektionen und 250 mg einmal täglich über 2 bis 6 Wochen bei Hautinfektionen. Die Dosierung für Kinder kann je nach Gewicht und Alter variieren. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich Dosierung und Behandlungsdauer.

Vorteile

Terbicip bietet mehrere Vorteile bei der Behandlung von Pilzinfektionen. Es bekämpft und beseitigt wirksam eine Vielzahl von Pilzerregern und lindert Juckreiz, Brennen und Unbehagen, die mit Pilzinfektionen einhergehen. Terbicip kann topisch oder oral angewendet werden, was Flexibilität in den Behandlungsoptionen bietet. Mit seiner fungiziden Wirkung fördert Terbicip die Heilung und stellt die Gesundheit von Haut und Nägeln wieder her, die von Pilzinfektionen betroffen sind.

Häufige Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen von Terbicip können bei topischen Anwendungen Juckreiz, Rötung, Brennen oder Reizung an der Applikationsstelle umfassen. Bei oralen Tabletten können gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen auftreten. In seltenen Fällen kann Terbicip zu Leberfunktionsstörungen, Geschmacksstörungen oder allergischen Reaktionen führen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie anhaltende oder schwerwiegende Nebenwirkungen während der Anwendung von Terbicip bemerken.

Warnhinweise

Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Terbicip, wenn Sie an Leber- oder Nierenerkrankungen, Alkoholmissbrauch oder Allergien gegen Medikamente leiden. Vermeiden Sie die Anwendung von Terbicip in der Nähe von Augen, Mund oder Schleimhäuten. Bei Reizungen oder allergischen Reaktionen brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt. Schwangere oder stillende Frauen sollten Terbicip nur nach ärztlicher Verordnung anwenden. Bewahren Sie Terbicip außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Lagerungshinweise

Bewahren Sie Terbicip-Tabletten bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Lagern Sie das Medikament in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern. Für topische Zubereitungen bewahren Sie Terbicip-Creme oder -Gel bei Raumtemperatur und fern von direktem Sonnenlicht auf. Nicht einfrieren.

Haftungsausschluss:

Unser einziger Anspruch ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.

Strength

250 mg

Quantity

7 Tablet/s, 14 Tablet/s, 21 Tablet/s, 28 Tablet/s

Reviews

There are no reviews yet

Add a review
Terbicip Terbicip
Rating*
0/5
* Rating is required
* Answer is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review
* Please confirm that you are not a robot