Produktübersicht
Sorbitrate ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Isosorbid, das zur Klasse der Nitrate gehört. Es wird häufig zur Behandlung von Angina pectoris verschrieben, einer Erkrankung, die durch Brustschmerzen oder -beschwerden aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Sorbitrate wirkt, indem es die Blutgefäße erweitert, was den Blutfluss zum Herzen erhöht und die Belastung des Herzens verringert, wodurch die mit Angina verbundenen Brustschmerzen gelindert werden.
Anwendungsgebiete
Sorbitrate wird hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von Angina pectoris eingesetzt, einschließlich chronisch stabiler Angina und variabler Angina (Prinzmetal-Angina). Es wird oft als Teil eines umfassenden Behandlungsplans für Personen mit koronarer Herzkrankheit verschrieben, um die Häufigkeit und Schwere von Angina-Anfällen zu reduzieren. Unter ärztlicher Aufsicht kann Sorbitrate auch off-label bei anderen Erkrankungen wie Herzinsuffizienz und pulmonaler Hypertonie eingesetzt werden.
Anwendungshinweise
Sorbitrate wird normalerweise oral gemäß den Anweisungen des Arztes eingenommen. Die Tabletten sollten unter die Zunge gelegt und vollständig aufgelöst werden, ohne sie zu kauen oder zu schlucken, um eine schnelle Aufnahme in den Blutkreislauf zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes zu befolgen und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten. Sorbitrate kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, aber eine gleichbleibende Einnahmezeit ist für optimale therapeutische Effekte wichtig.
Wirkungsweise
Sorbitrate wirkt, indem es Stickstoffmonoxid freisetzt, das das Enzym Guanylatcyclase in glatten Muskelzellen aktiviert. Dies führt zur Bildung von cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP), das die Entspannung der glatten Gefäßmuskulatur und die Erweiterung der Blutgefäße, insbesondere der Venen, bewirkt. Durch die Erweiterung der Blutgefäße verringert Sorbitrate den peripheren Gefäßwiderstand und den venösen Rückfluss, was die Vorlast und den Sauerstoffbedarf des Herzens reduziert und letztlich die Durchblutung des Herzmuskels verbessert.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Sorbitrate variiert je nach individuellem Gesundheitszustand, Ansprechen auf die Behandlung und anderen Faktoren. Normalerweise wird mit einer niedrigen Dosis begonnen und diese schrittweise erhöht, um den gewünschten therapeutischen Effekt zu erzielen. Die übliche Erwachsenendosis von Sorbitrate bei Angina beträgt 5 bis 40 mg sublingual oder oral alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf. Bei älteren Patienten und solchen mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion können Dosisanpassungen erforderlich sein.
Vorteile
Die Vorteile von Sorbitrate umfassen seine Fähigkeit, Brustschmerzen bei Angina zu lindern, die Belastbarkeit zu verbessern und die Lebensqualität von Personen mit koronarer Herzkrankheit zu steigern. Durch die Erweiterung der Blutgefäße und die Verbesserung der Durchblutung des Herzens hilft Sorbitrate, die Häufigkeit und Schwere von Angina-Anfällen zu reduzieren, sodass Patienten ihren täglichen Aktivitäten mit größerem Komfort und Selbstvertrauen nachgehen können.
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Sorbitrate können Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Hautrötungen und Übelkeit sein. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und können mit fortgesetzter Anwendung des Medikaments abnehmen. Einige Personen können jedoch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Hypotonie (niedriger Blutdruck), Synkope (Ohnmacht) oder reflektorische Tachykardie (schneller Herzschlag) erfahren, die ärztliche Aufmerksamkeit erfordern.
Warnhinweise
Sorbitrate sollte bei Personen mit Hypotonie, Hypovolämie oder schwerer Anämie mit Vorsicht angewendet werden, da es den Blutdruck weiter senken und diese Zustände verschlimmern kann. Es sollte bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt (Herzinfarkt), schwerer Aortenstenose oder hypertrophischer obstruktiver Kardiomyopathie vermieden werden, da es die kardiale Ischämie oder Herzinsuffizienz verschlechtern kann. Sorbitrate kann mit bestimmten Medikamenten wie Phosphodiesterase-Hemmern, blutdrucksenkenden Mitteln und Alkohol interagieren, was zu additiven blutdrucksenkenden Effekten führen kann.
Lagerungshinweise
Sorbitrate-Tabletten sollten bei Raumtemperatur zwischen 20°C und 25°C (68°F bis 77°F) gelagert werden, fern von Feuchtigkeit und Hitze. Es ist wichtig, sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Lagern Sie das Medikament nicht im Badezimmer oder in der Nähe des Küchenwaschbeckens, da Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit seine Stabilität beeinträchtigen können. Wenn das Medikament abgelaufen oder nicht mehr benötigt wird, sollte es gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Zweck ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir beabsichtigen, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet