Produktübersicht
Tavin EM ist ein Medikament, das die Wirkstoffe Emtricitabin (200 mg) und Tenofovir disoproxil fumarat (300 mg) in Form von Tabletten enthält. Es handelt sich um eine Kombinationstherapie der antiretroviralen Behandlung (ART), die zur Behandlung von HIV-1-Infektionen bei Erwachsenen und Jugendlichen mit einem Körpergewicht von mindestens 35 kg eingesetzt wird. Darüber hinaus ist Tavin EM auch zur Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) indiziert, um das Risiko einer HIV-1-Infektion bei Personen mit hohem Risiko zu verringern. Tavin EM gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) bekannt sind und die Replikation des HI-Virus hemmen, wodurch die Viruslast im Körper reduziert wird.
Anwendungsgebiete
Tavin EM wird für zwei Hauptzwecke verwendet:
- Behandlung von HIV-1-Infektionen bei Erwachsenen und Jugendlichen mit einem Körpergewicht von mindestens 35 kg.
- Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP), um das Risiko einer HIV-1-Infektion bei Personen mit hohem Risiko zu verringern.
Anwendungshinweise
Nehmen Sie die Tavin EM-Tabletten einmal täglich oral mit oder ohne Nahrung ein, wie von Ihrem Arzt verordnet. Schlucken Sie die Tablette ganz mit einem vollen Glas Wasser. Zerkauen, zerkleinern oder brechen Sie die Tablette nicht vor dem Schlucken. Es ist wichtig, Tavin EM konsequent zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um einen wirksamen Medikamentenspiegel im Körper aufrechtzuerhalten und die Behandlungsergebnisse zu optimieren.
Wirkungsweise
Tavin EM enthält zwei Wirkstoffe, Emtricitabin und Tenofovir disoproxil fumarat, die synergistisch die Aktivität des HIV-1-Reverse-Transkriptase-Enzyms hemmen. Dieses Enzym ist für die Replikation des HI-Virus essenziell, da es virale RNA in DNA umwandelt, die dann in das Genom der Wirtszelle integriert werden kann. Durch die Blockierung dieses Prozesses verhindert Tavin EM die Bildung neuer Viruspartikel, wodurch die Viruslast reduziert und das Fortschreiten der HIV-Erkrankung verlangsamt wird.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Tavin EM für Erwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht von mindestens 35 kg beträgt eine Tablette, die einmal täglich oral mit oder ohne Nahrung eingenommen wird. Für die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) sollte Tavin EM täglich wie vom Arzt verordnet eingenommen werden, in Kombination mit anderen vorbeugenden Maßnahmen. Dosierungsanpassungen können bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder bei gleichzeitiger Einnahme nephrotoxischer Substanzen erforderlich sein.
Vorteile
- Wirksame Behandlung von HIV-1-Infektionen bei Erwachsenen und Jugendlichen
- Verringert das Risiko einer HIV-1-Infektion bei Hochrisikopersonen bei Anwendung als PrEP
- Unterdrückt die Virusreplikation und reduziert die Viruslast
- Unterstützt die Funktion des Immunsystems und beugt opportunistischen Infektionen vor
- Praktisches einmal tägliches Dosierungsschema
- Gut verträglich mit einem günstigen Sicherheitsprofil
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Tavin EM können Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Bauchschmerzen umfassen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel leicht bis mittelschwer und bessern sich mit der Zeit, wenn sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt. Sollten Nebenwirkungen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, informieren Sie umgehend Ihren Arzt.
Häufige Bedenken
Häufige Bedenken im Zusammenhang mit Tavin EM sind mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere solchen, die die Nierenfunktion beeinflussen oder über die Nieren verstoffwechselt werden. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte zu informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie mit Tavin EM beginnen.
Warnhinweise
Tavin EM kann eine bestehende Nierenfunktionsstörung verschlimmern oder verursachen, insbesondere bei Patienten mit vorbestehenden Nierenerkrankungen oder bei gleichzeitiger Einnahme nephrotoxischer Substanzen. Eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion wird empfohlen, und Dosierungsanpassungen können bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erforderlich sein. Darüber hinaus wird Tavin EM nicht für Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung empfohlen.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie die Tavin EM-Tabletten bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Lagern Sie Tavin EM nicht im Badezimmer oder in der Nähe des Küchenwaschbeckens, wo es Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte. Entsorgen Sie nicht verwendete oder abgelaufene Tabletten ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Zweck ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dies deckt möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.