Produktübersicht
Terbicip Creme ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Terbinafin (1 % w/w) in Form einer Creme. Es handelt sich um ein topisches Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), Leistenpilz (Tinea cruris) und Ringelflechte (Tinea corporis). Terbicip Creme lindert effektiv Juckreiz, Brennen und Unbehagen, die mit Pilzinfektionen der Haut einhergehen. Die Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen oder auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden.
Anwendungsgebiete
Terbicip Creme ist zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut indiziert, die durch Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze verursacht werden. Der Wirkstoff hemmt die Synthese von Ergosterol, einem wichtigen Bestandteil der Pilzzellmembran, und stört so das Wachstum und die Vermehrung der Pilzzellen. Terbicip Creme wird häufig zur Behandlung von Fußpilz, Leistenpilz und Ringelflechte eingesetzt, die sich durch Rötungen, Juckreiz und Schuppung der betroffenen Haut äußern.
Anwendungshinweise
Vor dem Auftragen von Terbicip Creme sollte die betroffene Stelle gründlich gereinigt und getrocknet werden. Tragen Sie eine dünne Schicht der Creme auf die betroffene Haut und die umliegende Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig absorbiert ist. Waschen Sie sich nach dem Auftragen die Hände, es sei denn, die Hände sind die betroffene Stelle. Verwenden Sie Terbicip Creme nach Anweisung Ihres Arztes, in der Regel ein- bis zweimal täglich für bis zu 2 Wochen, abhängig vom Schweregrad der Infektion.
Wirkungsweise
Terbicip Creme enthält Terbinafin, ein Antimykotikum aus der Gruppe der Allylamine. Es wirkt, indem es das Enzym Squalen-Epoxidase hemmt, das an der Synthese von Ergosterol beteiligt ist, einem essenziellen Bestandteil der Pilzzellmembran. Durch die Störung der Ergosterol-Synthese verursacht Terbinafin strukturelle Schäden an der Pilzzellmembran, was zum Absterben der Pilzzellen und zur Beseitigung der Infektion führt.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Terbicip Creme besteht darin, eine dünne Schicht auf die betroffene Haut und die umliegende Stelle ein- oder zweimal täglich aufzutragen, wie von einem Arzt angegeben. Die Behandlungsdauer kann je nach Art und Schwere der Pilzinfektion variieren. Es ist wichtig, Terbicip Creme über den gesamten Behandlungszeitraum anzuwenden, auch wenn sich die Symptome verbessern, um eine vollständige Beseitigung der Infektion zu gewährleisten.
Vorteile
- Wirksame Behandlung von Pilzinfektionen der Haut wie Fußpilz, Leistenpilz und Ringelflechte
- Linderung von Juckreiz, Brennen und Unbehagen, die mit Pilzinfektionen einhergehen
- Einfach anzuwendende Creme zur topischen Behandlung
- Schneller Wirkungseintritt mit sichtbaren Verbesserungen innerhalb weniger Tage nach Behandlungsbeginn
- Sicher anwendbar bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Terbicip Creme können Rötungen, Juckreiz, Brennen, Stechen oder Reizungen an der Applikationsstelle sein. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage bei weiterer Anwendung ab. Falls die Nebenwirkungen anhalten oder störend werden, sollte die Anwendung der Creme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Warnhinweise
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und anderen Schleimhäuten bei der Anwendung von Terbicip Creme. Tragen Sie die Creme nicht auf offene Wunden oder verletzte Haut auf. Bei Reizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Terbicip Creme einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Terbicip Creme bei Raumtemperatur, fern von Hitze und Feuchtigkeit auf. Nicht einfrieren. Die Tube sollte nach Gebrauch fest verschlossen werden. Verwenden Sie die Creme nicht, wenn die Verpackung beschädigt oder abgelaufen ist.
Haftungsausschluss:
Unser einziges Anliegen ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher Informationen erhalten, die von Experten geprüft, genau und vertrauenswürdig sind. Die hier bereitgestellten Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Sie decken möglicherweise nicht alle Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet