Produktübersicht
Terol La ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Tolterodin-Tartrat. Es wird in Form von Retardkapseln hergestellt, die eine allmähliche Freisetzung des Wirkstoffs über einen längeren Zeitraum ermöglichen. Terol La wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen einer überaktiven Blase (OAB) verschrieben, einschließlich häufigem Harndrang, Dranginkontinenz und unwillkürlichem Harnverlust. Indem es auf die Muskeln der Blase wirkt, hilft es, diese Symptome zu entspannen und zu kontrollieren, wodurch die Lebensqualität der Patienten verbessert wird.
Anwendungsgebiete
Terol La wird häufig zur Behandlung von Symptomen einer überaktiven Blase (OAB) eingesetzt, einer Erkrankung, die durch häufigen Harndrang, Dranginkontinenz und unwillkürlichen Harnverlust gekennzeichnet ist. Es hilft, unwillkürliche Blasenkontraktionen zu kontrollieren, indem es die Blasenmuskulatur entspannt und so die Häufigkeit von Harndrang und Inkontinenz reduziert. Terol La kann auch bei anderen Harnwegserkrankungen verschrieben werden, wie von einem Arzt festgelegt.
Anwendungshinweise
Terol La Retardkapseln sollten oral mit Wasser eingenommen werden, in der Regel einmal täglich, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit. Die Kapsel sollte unzerkaut und unzerkleinert geschluckt werden. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes genau zu befolgen. Erhöhen oder verringern Sie die Dosis nicht und setzen Sie das Medikament nicht ab, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
Wirkungsweise
Terol La enthält Tolterodin-Tartrat, das zu einer Gruppe von Medikamenten gehört, die als Antimuskarinika bekannt sind. Es wirkt, indem es die Wirkung von Acetylcholin blockiert, einem Neurotransmitter, der für die Auslösung von Blasenkontraktionen verantwortlich ist. Durch die Hemmung der Wirkung von Acetylcholin auf die Blasenmuskulatur hilft Terol La, Blasenkrämpfe zu reduzieren und die Symptome einer überaktiven Blase zu kontrollieren.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Terol La Retardkapseln beträgt in der Regel 4 mg einmal täglich, kann jedoch je nach individuellem Ansprechen und Verträglichkeit variieren. Es ist wichtig, das Medikament genau nach Anweisung des Arztes einzunehmen. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
Vorteile
Terol La bietet mehrere Vorteile für Menschen, die unter einer überaktiven Blase leiden. Indem es hilft, häufigen Harndrang, Dranginkontinenz und unwillkürlichen Harnverlust zu kontrollieren, ermöglicht es Patienten, die Kontrolle über ihre Blasenfunktion zurückzugewinnen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Retardformulierung sorgt für eine kontinuierliche Linderung der Symptome über den Tag hinweg, mit nur einer täglichen Dosis.
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Terol La können Mundtrockenheit, Verstopfung, verschwommenes Sehen, Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit gehören. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend, aber wenn sie anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, Ihren Arzt umgehend zu informieren.
Warnhinweise
Bevor Sie Terol La einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über bestehende medizinische Erkrankungen, Allergien oder andere Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Dieses Medikament kann Schwindel oder verschwommenes Sehen verursachen, daher sollten Sie auf das Fahren oder das Bedienen schwerer Maschinen verzichten, bis Sie wissen, wie es auf Sie wirkt. Seien Sie vorsichtig beim Konsum von Alkohol, da dieser die Nebenwirkungen von Terol La verstärken kann.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Terol La Retardkapseln bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Halten Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Lagern Sie Terol La nicht im Badezimmer oder in der Nähe des Küchenwaschbeckens. Entsorgen Sie abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften.
Haftungsausschluss:
Unser einziger Zweck ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher fachlich geprüfte, genaue und vertrauenswürdige Informationen erhalten. Die hier enthaltenen Informationen sollten jedoch NICHT als Ersatz für den Rat eines qualifizierten Arztes verwendet werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Sie decken möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Warnhinweise ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und besprechen Sie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Medikament. Wir möchten die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, nicht ersetzen.
Reviews
There are no reviews yet