Ein viraler Trend, der als “Mystery-Virus” bezeichnet wird, gewinnt auf TikTok an Fahrt, wo zahlreiche Nutzer über eine Reihe von Symptomen wie Verstopfung, Schwindel und Atemnot berichten. Doch Gesundheitsexperten versichern, dass diese Krankheit wahrscheinlich gängigen Atemwegserkrankungen ähnelt und keine ernsthaften Gefahren darstellt. Die Behandlung der Symptome umfasst rezeptfreie Mittel, ausreichend Ruhe und Flüssigkeitszufuhr. Es wird empfohlen, auf gute Handhygiene zu achten, um die Ausbreitung von Virusinfektionen einzudämmen.
Während die Erkältungs- und Grippesaison anhält, nimmt das Gerede über ein angebliches “Mystery-Virus” online zu. Spekulationen entfachten sich im Februar, nachdem ein virales Video der TikTok-Nutzerin @thatgirlkanesha Neugier weckte.
Das Video zeigte ihre Ungläubigkeit: “Jeder erkrankt an einem unbekannten Virus, aber niemand kann seinen Namen nennen?” Sie schilderte ihre eigenen jüngsten Erfahrungen mit diesen Symptomen, die sie schwindelig, übel und kurz vor der Ohnmacht fühlen ließen, was Fragen zur Kohärenz dieser berichteten Symptome aufwarf.
Daraufhin überschwemmten weitere Videos die Plattform, in denen Ersteller Symptome behaupteten, die an COVID-19 erinnerten, obwohl Tests negativ ausfielen. Dennoch beruhigen Mediziner die Öffentlichkeit, dass dieses angebliche “Mystery-Virus” wahrscheinlich keine ernsthafte Bedrohung darstellt.
Was ist das „Mystery-Virus“, über das alle auf TikTok sprechen?
Während die genauen Krankheiten, die in den viralen Online-Videos dargestellt werden, unklar bleiben, sagen Gesundheitsexperten, dass es wenig Geheimnisvolles zu entschlüsseln gibt.
Die beschriebenen Symptome, einschließlich Husten, Fieber, Müdigkeit und Muskelschmerzen, sind typisch für verschiedene Virusinfektionen wie Erkältungen, COVID-19 und Influenza”, erklärt die zertifizierte Hausärztin Dr. Sarah Bonza.
Zudem zirkuliert das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) und kann ähnliche Symptome wie andere Virusinfektionen zeigen, etwa Erkältungen, Grippe oder COVID-19.
“Diese Krankheiten weisen oft überlappende Symptome auf, was zu Fehlidentifikationen führen kann, selbst ohne formale Tests”, betont Dr. Bonza.
Die Allgemeinmedizinerin und Gründerin von Say GP, Dr. Semiya Aziz, weist auf die Möglichkeit hin, dass gängige Viruserkrankungen sich im Laufe der Zeit verändern und neue Stämme hervorbringen.
“Das bedeutet nicht, dass es sich um ein neues Virus handelt; es ist lediglich eine Entwicklung des bestehenden Virus”, klärt sie auf. “Solche Veränderungen können neue, bisher unbekannte Symptome mit sich bringen, was möglicherweise das ‘Mystery-Virus’ erklärt, über das Menschen berichten.”
Die Gefahren von Fehlinformationen auf Plattformen wie TikTok
Es ist natürlich, sich besorgt zu fühlen, wenn man ungewohnte Symptome erlebt, aber beide Experten sind sich einig, dass das derzeit auf TikTok kursierende “Mystery-Virus” wahrscheinlich eine gewöhnliche Atemwegserkrankung ist.
Dr. Bonza merkt an, dass solche Trends unnötige Gesundheitsängste auslösen können. “Wir leben in einer post-pandemischen Zeit, und in Kombination mit sozialen Medien können Gesundheitsbedenken sich schnell verbreiten, selbst ohne substanzielle Beweise”, beobachtet sie.
Zudem betont Dr. Bonza, dass die berichteten Symptome unspezifisch sind und denen der Grippe ähneln, was darauf hindeutet, dass sie von gewöhnlichen Virusinfektionen herrühren könnten.
Angesichts der Jahreszeit findet Dr. Bonza dies nicht überraschend. Das Unbekannte erregt oft Besorgnis, doch TikToks “Mystery-Virus” ist wahrscheinlich nicht schwerwiegend.
“So beunruhigend diese neuen Symptome auch erscheinen mögen, Betroffene haben sie nicht als lebensbedrohlich oder hospitalisierungswürdig eingestuft”, bemerkt Dr. Aziz. “Während einige Symptome Angst auslösen können, klingen die meisten Virusinfektionen innerhalb von Tagen ab, mit oder ohne rezeptfreie Behandlung.”
Online-Behauptungen können unnötige Panik schüren, und Dr. Bonza rät zur Vorsicht beim Vertrauen in angebliche Gesundheitsinformationen im Internet. Es ist ratsam, auf offizielle Ankündigungen seriöser Quellen wie der CDC oder örtlicher Gesundheitsbehörden zu warten.
“Es gibt ein sorgfältiges Protokoll, das öffentliche Behörden für die schnelle Bewältigung von Infektionskrankheiten befolgen, und ohne offizielle Ankündigung besteht kein Grund zur Alarmbereitschaft”, beruhigt Dr. Bonza.
Wie man Symptome behandelt, die mit TikToks „Mystery-Virus“ in Verbindung gebracht werden
Obwohl das Mystery-Virus wahrscheinlich kein Grund zur Sorge ist, können die Symptome unangenehm und schwächend sein. Wie kann man also damit umgehen?
“Ruhe ist entscheidend”, rät Dr. Aziz. “Sie ermöglicht es dem Körper, das Virus effektiv zu bekämpfen, also sollten Sie ausreichend schlafen und Überanstrengung vermeiden.”
Es ist auch wichtig, hydriert zu bleiben, indem man viel Flüssigkeit zu sich nimmt.
“Das hilft nicht nur bei der Hydration, sondern verdünnt auch Schleimsekrete, was Symptome wie Halsschmerzen und trockenen Husten lindert”, erklärt Dr. Aziz.
Da Antibiotika gegen Viren wie Erkältungen und Grippe unwirksam sind, ist die Einnahme von Schmerzmitteln ratsam. Dr. Aziz empfiehlt rezeptfreie Schmerzmittel, um Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen zu lindern.
Allerdings rät Dr. Bonza, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn das Fieber länger als eine Woche anhält oder Symptome von Atemnot auftreten, wie Schwierigkeiten beim Atmen, Kurzatmigkeit, Stöhnen, Schwitzen oder Keuchen.
Wie man sich vor Atemwegserkrankungen schützt
Bonza betont die Bedeutung von Handhygiene mit Seife und Wasser, um die Ausbreitung von Keimen einzudämmen, was ein guter Ausgangspunkt ist.
Sie schlägt außerdem vor, die Vitamin-C-Zufuhr zu erhöhen und Ruhe zu priorisieren, um die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems zu stärken.
Darüber hinaus spielen gesunde Lebensgewohnheiten eine entscheidende Rolle.
“Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf, Stressmanagement und der Verzicht auf Tabak Rauch und übermäßigen Alkoholkonsum können alle dazu beitragen, Ihr Immunsystem zu unterstützen”, bemerkt Aziz.
Die Integration dieser vorbeugenden Maßnahmen in den Alltag kann das Risiko von Virusinfektionen verringern und sowohl Sie als auch andere vor Krankheiten schützen, unterstreicht Aziz.
Es ist auch ratsam, sich regelmäßig impfen zu lassen, einschließlich jährlicher Grippeimpfungen und COVID-19-Impfungen. Diese Impfungen verringern die Wahrscheinlichkeit, an Viruserkrankungen zu erkranken, und mildern den Schweregrad von Infektionen, falls sie auftreten.
Fazit
Gesundheitsexperten behaupten, dass das angebliche “Mystery-Virus”, das auf Plattformen wie TikTok an Fahrt gewinnt, nicht besonders geheimnisvoll ist.
Die in zahlreichen Online-Diskussionen beschriebenen Symptome entsprechen denen, die üblicherweise mit Atemwegserkrankungen während der Erkältungs- und Grippesaison in Verbindung gebracht werden.
Während gesundheitsbezogene Inhalte in sozialen Medien Ängste schüren können, ist das sogenannte “Mystery-Virus” unwahrscheinlich ein Grund für ernsthafte Besorgnis.